Churer Risottosuppe (Graubünden)
Menge: 4 Portionen
15 g Getrocknete Morcheln
40 g Vialone-Reis
10 g Butter
12 dl Rindsbruehe
1 dl Rahm
1 Eigelb
6 tb Schlagrahm
;Salz
;Pfeffer
;Muskat
Kerbelblaettchen
1 dl Morcheleinweichfluessigkeit
Morcheln einige Stunden im kalten Wasser einweichen. Fluessigkeit abgiessen
und dabei die angegebene Menge fuer den Fond auffangen.
Morcheln halbieren und unter fliessendem Wasser sehr gut waschen. Abtropfen
lassen. In der warmen Butter zusammen mit dem Reis duensten. Mit der
Rindskraftbruehe auffuellen und ca. 20 Minuten koecheln lassen. Passiertes
Morchelwasser und Rahm dazugeben. Suppe aufkochen. Eigelb mit dem
Schlagrahm mischen und mit dem Schwingbesen unter die heisse Suppe
schlagen. Nicht kochen lassen!!
Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskat nachwuerzen. Suppe sofort
anrichten und mit Kerbelblaettchen nach Belieben garnieren.
Menge: 4 Portionen
15 g Getrocknete Morcheln
40 g Vialone-Reis
10 g Butter
12 dl Rindsbruehe
1 dl Rahm
1 Eigelb
6 tb Schlagrahm
;Salz
;Pfeffer
;Muskat
Kerbelblaettchen
1 dl Morcheleinweichfluessigkeit
Morcheln einige Stunden im kalten Wasser einweichen. Fluessigkeit abgiessen
und dabei die angegebene Menge fuer den Fond auffangen.
Morcheln halbieren und unter fliessendem Wasser sehr gut waschen. Abtropfen
lassen. In der warmen Butter zusammen mit dem Reis duensten. Mit der
Rindskraftbruehe auffuellen und ca. 20 Minuten koecheln lassen. Passiertes
Morchelwasser und Rahm dazugeben. Suppe aufkochen. Eigelb mit dem
Schlagrahm mischen und mit dem Schwingbesen unter die heisse Suppe
schlagen. Nicht kochen lassen!!
Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskat nachwuerzen. Suppe sofort
anrichten und mit Kerbelblaettchen nach Belieben garnieren.