Dezember-Suppe

Menge: 4 Portionen

350 g Kichererbsen
2 Zwiebeln; gehackt
3 tb Olivenoel
2 Pastinake; geschaelt und
- fein gehackt (*)
2 Gemuesepaprikas; rot,
-- entkernt, in feine
- Streifen geschnitten
6 Stangensellerie; fein
- gehackt
225 g Tomaten; geschaelt, entkernt
-- und grob gehackt
6 Knoblauchzehen; gehackt oder
- gepresst
Salz
1 1/2 l Huehnerbruehe


(*) Falls Pastinaken (Germanenwurzeln o. Hammelmoehren) nicht
aufzutreiben sein sollten, mit Petersilienwurzel (o.
Hirschmoehre) ersetzen. Falls auch nicht aufzutreiben, halb Karotte
(Moehren), halb Sellerie nehmen!

Kichererbsen nach Vorschrift einweichen.

Kichererbsen in eine Pfanne tun, mit Wasser abdecken und
waehrend 10 Minuten kraeftig kochen lassen; anschliessend 30
Minuten bis 1 Stunde abgedeckt koecheln lassen, bis die Kichererbsen
weich geworden sind.

Inzwischen Zwiebel im Oel duensten lassen, Pastinake,
Gemuesepaprika und Stangensellerie zugeben, etwas anduensten. Tomaten
und Knoblauch zugeben, koecheln lassen, bis alles weich ist.

Die abgetropften, gekochten Kichererbsen zugeben; mit
Huehnerbruehe abdecken, aufkochen lassen, mit Salz abschmecken
und 15 bis 20 Minuten koecheln lassen.

Mit geriebenem Parmesan servieren.

Unser Tipp:
Es ist von Vorteil, getrocknete Hülsenfrüchte wie Kichererbsen vor dem kochen 10 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen. Dadurch wird ihnen die Flüssigkeit, die beim Trocknen verloren geht, wieder zugeführt. Hülsenfrüchte sind große und kalorienarme Nahrungsmittel, die sich langsam mit Flüssigkeit wieder vollsaugen.