Eiderstedter Wiensupp
Menge: 4 Portionen
1 1/2 l Wasser
125 g Graupen
250 g Rosinen
1 Flasche Weißwein
150 g Zucker
2 Eier
1 Stange Zimt
Graupen, Rosinen und eine Stange Zimt werden 45 Minuten in Wasser gegart.
Hinzu kommen der Weißwein und der Zucker.
Zwei Eigelb mit etwas Zucker verquirlen und unter die Suppe heben.
Eventuell mit einem Schuß Rum abschmecken.
Die Suppe in eine Terrine füllen und die zwei stefi geschlagenen Eiweiß als
kleine Häufchen mit dem Löffel daraufsezten.
Diese Suppe gab es früher an Festtagen (zur Taufe, Hochzeit, Geburtstag)
zusammen mit Weißbrot und gekochtem Schinken und "Futjes" für die schon
vormittags eintreffenden Gäste.
Menge: 4 Portionen
1 1/2 l Wasser
125 g Graupen
250 g Rosinen
1 Flasche Weißwein
150 g Zucker
2 Eier
1 Stange Zimt
Graupen, Rosinen und eine Stange Zimt werden 45 Minuten in Wasser gegart.
Hinzu kommen der Weißwein und der Zucker.
Zwei Eigelb mit etwas Zucker verquirlen und unter die Suppe heben.
Eventuell mit einem Schuß Rum abschmecken.
Die Suppe in eine Terrine füllen und die zwei stefi geschlagenen Eiweiß als
kleine Häufchen mit dem Löffel daraufsezten.
Diese Suppe gab es früher an Festtagen (zur Taufe, Hochzeit, Geburtstag)
zusammen mit Weißbrot und gekochtem Schinken und "Futjes" für die schon
vormittags eintreffenden Gäste.