Engadiner Hochzeitssuppe (Graubünden)
Menge: 4 Portionen
50 Gramm Bratspeck; in Scheiben
1 Esslöffel Bratbutter
40 Gramm Möhren; in feine Streifen
40 Gramm Sellerie; in feine Streifen
40 Gramm Lauch/Porree; in feine Streifen
5 Deziliter Bouillon
2 Deziliter Sahne (süß)
1 Eigelb (Größe M)
;Tafelsalz
;Pfeffer frisch aus der Mühle
;Muskatnuss
Petersilienblättchen
Die Speckscheiben in kleine Vierecke schneiden, in der Bratbutter kurz
anbraten. Das Gemüse beigeben. Mit der Bouillon ablöschen und in der
offenen Pfanne etwa 10 Minuten leicht kochen lassen.
Die Hälfte der Sahne in die Suppe geben. Den restlichen Rahm mit dem
Eigelb leicht aufschlagen, unter die heißen Suppe rühren. Diese darf
nicht mehr kochen, sonst gerinnt das Eigelb und Sie haben Rührei in der Suppe.
Die Suppe mit Tafelsalz, Pfeffer und Muskat würzen. Anrichten und mit
Petersilienblaettchen bestreuen.
Menge: 4 Portionen
50 Gramm Bratspeck; in Scheiben
1 Esslöffel Bratbutter
40 Gramm Möhren; in feine Streifen
40 Gramm Sellerie; in feine Streifen
40 Gramm Lauch/Porree; in feine Streifen
5 Deziliter Bouillon
2 Deziliter Sahne (süß)
1 Eigelb (Größe M)
;Tafelsalz
;Pfeffer frisch aus der Mühle
;Muskatnuss
Petersilienblättchen
Die Speckscheiben in kleine Vierecke schneiden, in der Bratbutter kurz
anbraten. Das Gemüse beigeben. Mit der Bouillon ablöschen und in der
offenen Pfanne etwa 10 Minuten leicht kochen lassen.
Die Hälfte der Sahne in die Suppe geben. Den restlichen Rahm mit dem
Eigelb leicht aufschlagen, unter die heißen Suppe rühren. Diese darf
nicht mehr kochen, sonst gerinnt das Eigelb und Sie haben Rührei in der Suppe.
Die Suppe mit Tafelsalz, Pfeffer und Muskat würzen. Anrichten und mit
Petersilienblaettchen bestreuen.