Eurasische Kürbissuppe
Menge: 8 Portionen
2 tb Schalottenwuerfel
1 kg Kuerbiswuerfel
60 g Butter
1 tb Zitronengras (in Scheiben)
1 ts Ingwerwurzel, frisch
--gerieben
1/2 Chilischote; gehackt
1 ts Currypulver, mild
1 Nelke
1 Kardamomkapsel, gruen
100 ml Weisswein, trocken
400 ml Gefluegelfond (Glas)
;Salz
Zucker
2 tb Limettensaft, evt. 3 El
Muskatnuss (frisch gerieben)
2 tb Koriandergruen
Schalotten und Kuerbis in der Haelfte der Butter anduensten.
Zitronengras, Ingwer, Chili, Curry, Nelke und Kardamom unterruehren.
Weisswein und Fond dazugiessen, mit Salz, Zucker, Limettensaft und
Muskat wuerzen.
Die Suppe ohne Deckel bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten leise kochen
lassen, anschliessend mit dem Schneidstab puerieren und durch ein
feines Sieb streichen.
Die restliche Butter unterruehren. Die Suppe noch einmal nachwuerzen,
mit Koriander bestreuen und dann nicht zu heiss servieren.
Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!
Menge: 8 Portionen
2 tb Schalottenwuerfel
1 kg Kuerbiswuerfel
60 g Butter
1 tb Zitronengras (in Scheiben)
1 ts Ingwerwurzel, frisch
--gerieben
1/2 Chilischote; gehackt
1 ts Currypulver, mild
1 Nelke
1 Kardamomkapsel, gruen
100 ml Weisswein, trocken
400 ml Gefluegelfond (Glas)
;Salz
Zucker
2 tb Limettensaft, evt. 3 El
Muskatnuss (frisch gerieben)
2 tb Koriandergruen
Schalotten und Kuerbis in der Haelfte der Butter anduensten.
Zitronengras, Ingwer, Chili, Curry, Nelke und Kardamom unterruehren.
Weisswein und Fond dazugiessen, mit Salz, Zucker, Limettensaft und
Muskat wuerzen.
Die Suppe ohne Deckel bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten leise kochen
lassen, anschliessend mit dem Schneidstab puerieren und durch ein
feines Sieb streichen.
Die restliche Butter unterruehren. Die Suppe noch einmal nachwuerzen,
mit Koriander bestreuen und dann nicht zu heiss servieren.
Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!