Feine Lachspastete

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Feine Lachspastete

Beitragvon koch » Fr 13. Mai 2016, 20:57

Feine Lachspastete

Menge: 4 Portionen

für den Teig :


400 g Mehl
1 ts Salz
200 g Butter oder Margarine

für die Füllung :


1 kg Lachsfilet
2 Eiweiß
1 pk (200g) Schlagsahne
Salz, weißer Pfeffer
1 ts Zitronensaft
300 g Brokkoli
300 g Steinbeißerfilets
1 Ei
1 ts Kondensmilch

Mehl, Salz, kühles Fett und ca. 120 ml eiskaltes Wasser verkneten. In
Klarsichtfolie gewickelt ca. 1 Stunde kühl stellen.
Lachsfilet waschen und in Stücke schneiden. Durch die mittlere Scheibe eines
Fleischwolfs drehen (oder vom Fischhändler vorbereiten lassen).
Eiweiß und Sahne unter das Lachspüree mischen. Mit Salz, Pfeffer und
Zitronensaft abschmecken. Kalt stellen.

Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. 2 Minuten
blanchieren.

Eine Pastetenform (ca. 30cm Länge) fetten. Etwa drei Viertel des Teiges
größer als die Form (ca. 45 x 25 cm) ausrollen und die Form damit auslegen.
Brokkoli unter das Lachspüree heben. Die Hälfte davon in die Form füllen.
Steinbeißerfilets waschen, darauflegen und mit dem restlichen Püree bedecken.
Restlichen Teig für die obere Teigplatte ausrollen (ca. 31 x 12 cm).
Ei trennen. Alle Teigränder mit Eiweiß bestreichen und die Teigplatte
auf das Lachspüree legen. Mit einem runden Ausstecherförmchen
(ca. 1cm Durchmesser) drei Löcher in die Teigoberfläche stechen.
Kleine Papierröhrchen hineinstecken, damit der Dampf beim Garen entweichen
kann. Aus den Teigresten kleine Formen ausstechen. Mit restlichem Eiweiß
bestreichen, auf dem Teig befestigen. Eigelb und Kondensmilch verrühren,
die Pastete damit bestreichen.

Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C, Gasherd: Stufe 2) ca. 11/2 Stunden
garen. Die Pastete aus der Form nehmen und auskühlen lassen.
Gekühlt ca. 1 Woche haltbar und ergibt ca. 20 Scheiben.


Zusatz :

: Zubereitungszeit

: ca. 21/2 Stunden
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast