Fencheltörtchen
Menge: 6 Portionen
6 sl TK-Blaetterteig (280 g)
500 g Fenchel
2 Knoblauchzehen
2 tb Oel
Salz
weisser Pfeffer a. d. Muehle
4 Staengel glatte Petersilie
12 Cocktailtomaten
100 g Raclette-Kaese
250 g Schlagsahne
2 Eier
Eine kraeftige Vorspeise oder ein Imbiss zum Wein. Mit Salat reichen
die Toertchen fuer drei Personen als Hauptgericht.
1. Blaetterteigscheiben nebeneinander legen und auftauen lassen. Quer
halbieren und in kalt ausgespuelte Obstkuchenfoermchen (12 cm O) oder
Aluschaelchen legen. Die Teigraender am Rand ueber-stehen lassen. Die
Teigboeden mit einer Gabel einige Male einstechen.
2. Fenchel waschen, das Gruen abschneiden und fein hacken. Die Knollen
der Laenge nach vierteln, den Strunk herausschneiden. Die Stuecke quer
in duenne Scheiben schneiden. Knoblauch fein wuerfeln.
3. Das Oel erhitzen. Knoblauch und Fenchel darin unter staendigem Ruehren
bei mittlerer Hitze kraeftig anbraten, bis der Fenchel leicht gebraeunt,
aber noch knackig ist. In eine Schuessel geben und mit Salz und Pfeffer
wuerzen. Petersilie fein hacken und mit dem Gruen unter das Gemuese
mischen.
4. Backofen auf 220 Grad vorheizen. Tomaten haeuten, halbieren. Kaese
reiben. Sahne mit Eiern, Salz, Pfeffer verruehren.
5. Die Teigboeden erst mit dem Fenchel und der Sahnemischung fuellen,
dann die Tomatenhaelften darauf verteilen und mit Kaese
bestreuen.Toertchen in den heissen Backofen schieben und 20 bis 25
Minuten backen, bis sie oben leicht gebraeunt sind. Lauwarm oder kalt
servieren.
Menge: 6 Portionen
6 sl TK-Blaetterteig (280 g)
500 g Fenchel
2 Knoblauchzehen
2 tb Oel
Salz
weisser Pfeffer a. d. Muehle
4 Staengel glatte Petersilie
12 Cocktailtomaten
100 g Raclette-Kaese
250 g Schlagsahne
2 Eier
Eine kraeftige Vorspeise oder ein Imbiss zum Wein. Mit Salat reichen
die Toertchen fuer drei Personen als Hauptgericht.
1. Blaetterteigscheiben nebeneinander legen und auftauen lassen. Quer
halbieren und in kalt ausgespuelte Obstkuchenfoermchen (12 cm O) oder
Aluschaelchen legen. Die Teigraender am Rand ueber-stehen lassen. Die
Teigboeden mit einer Gabel einige Male einstechen.
2. Fenchel waschen, das Gruen abschneiden und fein hacken. Die Knollen
der Laenge nach vierteln, den Strunk herausschneiden. Die Stuecke quer
in duenne Scheiben schneiden. Knoblauch fein wuerfeln.
3. Das Oel erhitzen. Knoblauch und Fenchel darin unter staendigem Ruehren
bei mittlerer Hitze kraeftig anbraten, bis der Fenchel leicht gebraeunt,
aber noch knackig ist. In eine Schuessel geben und mit Salz und Pfeffer
wuerzen. Petersilie fein hacken und mit dem Gruen unter das Gemuese
mischen.
4. Backofen auf 220 Grad vorheizen. Tomaten haeuten, halbieren. Kaese
reiben. Sahne mit Eiern, Salz, Pfeffer verruehren.
5. Die Teigboeden erst mit dem Fenchel und der Sahnemischung fuellen,
dann die Tomatenhaelften darauf verteilen und mit Kaese
bestreuen.Toertchen in den heissen Backofen schieben und 20 bis 25
Minuten backen, bis sie oben leicht gebraeunt sind. Lauwarm oder kalt
servieren.