Fleischbrühe nach Münsterlaender Art
Menge: 4 Portionen
750 g Rindfleisch; zum Kochen
1 Suppenhuhn; jung
1 Markknochen; evtl. zwei
2 l Wasser
1 tb Salz
1 Stange Porree
1 Moehre
1 Scheibe Sellerie
Siehe auch: Muensterlaender Zwiebelsauce
Das Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen und dann erst das Fleisch
ins Kochwasser geben und 90 Minuten bei geschlossenem Topf kochen.
Gelegentlich abschaeumen.
Kleingeschnittenes Gemuese hinzufuegen und weitere 15 Minuten kochen
lassen bis das Fleisch weich ist.
Das Fleisch aus der Bruehe nehmen, das Rindfleisch in Scheiben
schneiden und das Suppenhuhn in grosse Stuecke teilen. Die
Fleischstuecke kommen wieder in den Topf, werden aber erst nach der
Suppe mit Zwiebelsauce aus dem noch warmen Suppenteller gegessen.
Als Suppeneinlage werden Blumenkohlroeschen, kleine Nudeln, Eicherstich
und/oder Markkloesschen mitgegart.
Menge: 4 Portionen
750 g Rindfleisch; zum Kochen
1 Suppenhuhn; jung
1 Markknochen; evtl. zwei
2 l Wasser
1 tb Salz
1 Stange Porree
1 Moehre
1 Scheibe Sellerie
Siehe auch: Muensterlaender Zwiebelsauce
Das Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen und dann erst das Fleisch
ins Kochwasser geben und 90 Minuten bei geschlossenem Topf kochen.
Gelegentlich abschaeumen.
Kleingeschnittenes Gemuese hinzufuegen und weitere 15 Minuten kochen
lassen bis das Fleisch weich ist.
Das Fleisch aus der Bruehe nehmen, das Rindfleisch in Scheiben
schneiden und das Suppenhuhn in grosse Stuecke teilen. Die
Fleischstuecke kommen wieder in den Topf, werden aber erst nach der
Suppe mit Zwiebelsauce aus dem noch warmen Suppenteller gegessen.
Als Suppeneinlage werden Blumenkohlroeschen, kleine Nudeln, Eicherstich
und/oder Markkloesschen mitgegart.