Garnelen-Muschel-Ragout

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Garnelen-Muschel-Ragout

Beitragvon koch » Do 12. Mai 2016, 20:39

Garnelen-Muschel-Ragout

Menge: 4 Portionen

750 g Miesmuscheln
6 Riesengarnelen (roh, ohne
- Kopf, ungeschält,
- ca. 300 g
70 g Butter
1 Knoblauchzehe
1 Unbehandelte Zitrone
; Salz
; weißer Pfeffer a.d. Mühle
3 Eigelb
1/8 l Schlagsahne
1/2 ts Mittelscharfer Senf
1 bn Basilikum

Die Muscheln mehrfach in stehendem kaltem Wasser waschen. Muscheln,
die sich nicht mehr schließen oder zerbrochen sind, aussortieren.
Restliche Muscheln in einen Topf mit heißem Öl geben und zugedeckt
bei starker Hitze 5 Minuten garen, dann etwas abkühlen lassen. Das
Muschelfleisch aus den Schalen lösen, dabei die Muscheln, die sich
nicht geöffnet haben, aussortieren. 100 ml Muschelsud durch ein
feines Sieb gießen.

Die Riesengarnelen kurz abspülen und schälen. Die Därme
herausziehen. Jede Garnele in 4 Stücke schneiden. 20 g Butter
schmelzen. Den Knoblauch pellen und dazupressen. Die Garnelen bei
schwacher Hitze darin 2 Minuten unter Rühren rötlich anlaufen
lassen, das Muschelfleisch untermischen. Die Zitronenschale fein
abreiben, den Saft auspresssen. Die Garnelenmischung mit Salz,
Pfeffer, Zitronenschale und 2 El. Zitronensaft würzen und warm
halten.

Für die Sauce Eigelb, Sahne, den gesiebten Muschelsud, Senf und 2 El.
Zitronensaft verquirlen. Die restliche Butter in sehr kleine
Stückchen schneiden und dazugeben. Langsam bis kurz vor dem
Aufkochen erhitzen, dabei mit dem Schneidstab schaumig aufschlagen.
Sobald die Sauce dicklich gebunden ist, die Garnelen und die Muscheln
hinzugeben und kurz ziehen lassen. Die Basilikumblätter abzupfen und
untermischen, dann sofort servieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast