Gazpacho
Menge: 4 Portionen
2 Fleischtomaten (enthaeutet
- und grob gewuerfelt)
1 Salatgurke (geschaelt und
- grob gewuerfelt)
1 mittelgrosse Zwiebel (grob
- gewuerfelt)
2 Chilis (grob gehackt)
1/2 Flasche Tomatensaft (wenn's
- geht ohne Zucker)
6 Knoblauchzehen, 4 El.
- Olivenoel
Saft einer 1/2 Zitrone, 1
- Tl. Tabasco
Salz und Pfeffer (frisch
- gemahlen)
1 bn Schnittlauch (fein gehackt)
1/2 l Huehnerbruehe (entfettet)
3 Scheiben Toastbrot
- (gewuerfelt)
3 tb Olivenoel
Alle Zutaten, bis auf den Schnittlauch, im Mixer puerieren
und abschmecken. Die Gazpacho soll sehr pikant schmecken
und saemig sein, sie darf aber nicht zu duennfluessig sein.
In einer Pfanne mit Oel die Brotwuerfel knusprig roesten.
Ueber die gut gekuehlte und in Suppentassen servierte Gazpacho
verteilen und mit Schnittlauch bestreuen.
Menge: 4 Portionen
2 Fleischtomaten (enthaeutet
- und grob gewuerfelt)
1 Salatgurke (geschaelt und
- grob gewuerfelt)
1 mittelgrosse Zwiebel (grob
- gewuerfelt)
2 Chilis (grob gehackt)
1/2 Flasche Tomatensaft (wenn's
- geht ohne Zucker)
6 Knoblauchzehen, 4 El.
- Olivenoel
Saft einer 1/2 Zitrone, 1
- Tl. Tabasco
Salz und Pfeffer (frisch
- gemahlen)
1 bn Schnittlauch (fein gehackt)
1/2 l Huehnerbruehe (entfettet)
3 Scheiben Toastbrot
- (gewuerfelt)
3 tb Olivenoel
Alle Zutaten, bis auf den Schnittlauch, im Mixer puerieren
und abschmecken. Die Gazpacho soll sehr pikant schmecken
und saemig sein, sie darf aber nicht zu duennfluessig sein.
In einer Pfanne mit Oel die Brotwuerfel knusprig roesten.
Ueber die gut gekuehlte und in Suppentassen servierte Gazpacho
verteilen und mit Schnittlauch bestreuen.