Gemüse-Gazpacho (kalte Gemüsesuppe)
Menge: 4 Portionen
200 ml Weisswein, trocken
1/2 ts Koriandersamen, zerstossen
1 pn schwarze Pfefferkoerner
1 Lorbeerblatt
1 tb Basilikum
1 Knoblauchzehe
600 ml Huehnerbruehe
1 ts Zitronensaft
4 tb Paniermehl
1 tb Petersilie
800 g Tomaten
1 Gurke
2 gruene Paprika
1 Stangensellerie
;Salz
;Pfeffer
6 tb Olivenoel
3 sl Toastbrot
Weisswein, zerstossene Koriandersamen, zerstossener Pfeffer, zerbroeseltes
Lorbeerblatt, fein geschnittenes Basilikum miteinander aufkochen und auf
kleinem Feuer auf die Haelfte einkochen lassen (ca. 20 Minuten). Danach
abseihen und mit Huehnerbruehe, Zitronensaft, Paniermehl, Petersilie und der
Haelfte der Gemuesen in den Mixer geben, gut miteinander vermixen und
wuerzen. Wer die Suppe etwas saemiger haben moechte, gibt zusaetzlich noch
etwas Paniermehl dazu. Das Ganze nun einige Stunden kaltstellen. 2 EL
Olivenoel erhitzen, den Knoblauch leicht darin anroesten. Die Brotwuerfel
beigeben, hellbraun roesten. Die zurueckbehaltenen Gemuese einzeln in
Schaelchen geben, ebenfalls so die Brotwuerfelchen.Die Suppe mit 4 EL
Olivenoel vermengen und in kalten Suppentassen zusammen mit den Brotund
Gemuesewuerfelchen servieren.
Menge: 4 Portionen
200 ml Weisswein, trocken
1/2 ts Koriandersamen, zerstossen
1 pn schwarze Pfefferkoerner
1 Lorbeerblatt
1 tb Basilikum
1 Knoblauchzehe
600 ml Huehnerbruehe
1 ts Zitronensaft
4 tb Paniermehl
1 tb Petersilie
800 g Tomaten
1 Gurke
2 gruene Paprika
1 Stangensellerie
;Salz
;Pfeffer
6 tb Olivenoel
3 sl Toastbrot
Weisswein, zerstossene Koriandersamen, zerstossener Pfeffer, zerbroeseltes
Lorbeerblatt, fein geschnittenes Basilikum miteinander aufkochen und auf
kleinem Feuer auf die Haelfte einkochen lassen (ca. 20 Minuten). Danach
abseihen und mit Huehnerbruehe, Zitronensaft, Paniermehl, Petersilie und der
Haelfte der Gemuesen in den Mixer geben, gut miteinander vermixen und
wuerzen. Wer die Suppe etwas saemiger haben moechte, gibt zusaetzlich noch
etwas Paniermehl dazu. Das Ganze nun einige Stunden kaltstellen. 2 EL
Olivenoel erhitzen, den Knoblauch leicht darin anroesten. Die Brotwuerfel
beigeben, hellbraun roesten. Die zurueckbehaltenen Gemuese einzeln in
Schaelchen geben, ebenfalls so die Brotwuerfelchen.Die Suppe mit 4 EL
Olivenoel vermengen und in kalten Suppentassen zusammen mit den Brotund
Gemuesewuerfelchen servieren.