Gemüse-Terrine

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gemüse-Terrine

Beitragvon koch » So 8. Mai 2016, 16:30

Gemüse-Terrine

Menge: 14 Portionen

80 Gramm Artischokenböden
80 Gramm Keniabohnen
1/2 Esslöffel Bohnenkraut
200 Gramm Zucchini
200 Gramm Möhren
200 Gramm Blumenkohl
1 Liter Consomme, geklärt: (Kraftbrühe durch ein Leinentuch gefiltert)
10 Blatt Gelatine (weiß)
Tafelsalz

Vinaigrette

6 Esslöffel Nussöl
2 Esslöffel Himbeeressig
2 Teelöffel Balsamico-Essig
Tafelsalz
Pfeffer frisch aus der Mühle

Zum Servieren

Frische, gemischte
- Blattsalate mit einer Vinaigrette angemacht

Die Mengenangaben beziehen sich auf fertig geputzte Gemüse,
diese sind getrennt in Salzwasser zu garen und in Würfel oder
Streifen zu schneiden. Die Consomme erhitzen, die in kaltem
Wasser eingeweichte Gelatine darin auflösen und mit Tafelsalz
abschmecken.

Eine Form von etwa 25x8x8 cm nehmen und den Boden etwa 1 Zentimeter
dick mit dem abgekühlten aber noch flüssigen Gelee ausgießen und im
Kühlschrank (oder schneller in der Gefriertruhe oder Gefrierschrank)
erstarren lassen.

Nun die erste Schicht Gemüse, die vorher in dem flüssigen Gelee
gewendet wird, auf die bereits erstarrte Schicht legen und mit
Gelee begießen. Wichtig: Immer vorher das Gemüse in Gelee wälzen,
da sonst die Terrine beim Aufschneiden auseinander fällt.
Wieder kalt stellen und erstarren lassen. Diesen Vorgang wiederholen
Sie auch mit den anderen Gemüsen.

Die fertige Gemüse-Terrine lässt sich am besten später mit
einem elektrischen Messer in Scheiben schneiden.

Dazu Roestkartoffeln.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast