Gemüsesuppe mit Käseknoedeln
Menge: 2 Portionen
2 tb Petersilie gehackt
Suppe
200 g Moehren
200 g Kohlrabi
150 g Knollensellerie
150 g Blumenkohl
100 g Bohnen gruen
1 Zwiebel
1 1/2 tb Butter
1 1/2 tb Gemuesebruehe vegetabil
- inst.
Muskatnuss gerieben
1/2 l Wasser
Knoedel
2 Vollkornbroetchen altbacken
3 tb Sahne suess
1 Zwiebel
1 ts Butter
2 tb Petersilie gehackt
1 ts Liebstoeckl gehackt
1 Eigelb
2 tb Sonnenblumenkerne
1 1/2 ts Gemuesebruehe vegetabil
- inst.
50 g Rahmgouda
Meersalz
3 tb Kartoffelstaerke
100 ml Wasser (1)
3/4 l Wasser gesalzen (2)
Die Moehren laengs vierteln und in etwa 4 cm lange Stuecke schneiden. Den
Kohlrabi und den Sellerie in Stifte schneiden und den Blumenkohl in
kleine Roeschen teilen. Die Bohnen in etwa 2 cm lange Stuecke schneiden.
Die Zwiebel schaelen, fein wuerfeln und in der Butter glasig duensten.
Das Wasser dazugiessen und alles mit der Instantbruehe abschmecken. Die
Suppe 15 bis 18 Minuten leicht koecheln lassen.
Inzwischen die altbackenen Broetchen in kleine Wuerfel schneiden, das
Wasser (1) und die Sahne daruebergiessen und die Wuerfel einige Minuten
quellen lassen.
Die Zwiebel schaelen, sehr fein wuerfeln und in der Butter glasig
duensten. Zusammen mit der Petersilie und dem Liebstoeckl zu den
Broetchen geben. Das Eigelb, die Sonnenblumenkerne und die Instantbruehe
hinzufuegen und alles gut mischen. Aus dem entstandenen Teig mit
angefeuchteten Haenden vier Knoedel formen und diese mit dem in kleine
Wuerfel geschnittenen Kaese fuellen.
Das Salzwasser (2) aufkochen, die Kartoffelstaerke mit wenig Wasser
anruehren und in das Kochwasser geben. Die Knoedel ins Kochwasser geben
und etwa 8 bis 10 Minuten ziehen lassen.
Die Gemuesesuppe mit Muskatnuss abschmecken und die Kaeseknoedel
hineingeben. Die Petersilie darueberstreuen.
Menge: 2 Portionen
2 tb Petersilie gehackt
Suppe
200 g Moehren
200 g Kohlrabi
150 g Knollensellerie
150 g Blumenkohl
100 g Bohnen gruen
1 Zwiebel
1 1/2 tb Butter
1 1/2 tb Gemuesebruehe vegetabil
- inst.
Muskatnuss gerieben
1/2 l Wasser
Knoedel
2 Vollkornbroetchen altbacken
3 tb Sahne suess
1 Zwiebel
1 ts Butter
2 tb Petersilie gehackt
1 ts Liebstoeckl gehackt
1 Eigelb
2 tb Sonnenblumenkerne
1 1/2 ts Gemuesebruehe vegetabil
- inst.
50 g Rahmgouda
Meersalz
3 tb Kartoffelstaerke
100 ml Wasser (1)
3/4 l Wasser gesalzen (2)
Die Moehren laengs vierteln und in etwa 4 cm lange Stuecke schneiden. Den
Kohlrabi und den Sellerie in Stifte schneiden und den Blumenkohl in
kleine Roeschen teilen. Die Bohnen in etwa 2 cm lange Stuecke schneiden.
Die Zwiebel schaelen, fein wuerfeln und in der Butter glasig duensten.
Das Wasser dazugiessen und alles mit der Instantbruehe abschmecken. Die
Suppe 15 bis 18 Minuten leicht koecheln lassen.
Inzwischen die altbackenen Broetchen in kleine Wuerfel schneiden, das
Wasser (1) und die Sahne daruebergiessen und die Wuerfel einige Minuten
quellen lassen.
Die Zwiebel schaelen, sehr fein wuerfeln und in der Butter glasig
duensten. Zusammen mit der Petersilie und dem Liebstoeckl zu den
Broetchen geben. Das Eigelb, die Sonnenblumenkerne und die Instantbruehe
hinzufuegen und alles gut mischen. Aus dem entstandenen Teig mit
angefeuchteten Haenden vier Knoedel formen und diese mit dem in kleine
Wuerfel geschnittenen Kaese fuellen.
Das Salzwasser (2) aufkochen, die Kartoffelstaerke mit wenig Wasser
anruehren und in das Kochwasser geben. Die Knoedel ins Kochwasser geben
und etwa 8 bis 10 Minuten ziehen lassen.
Die Gemuesesuppe mit Muskatnuss abschmecken und die Kaeseknoedel
hineingeben. Die Petersilie darueberstreuen.