Getrüffelte Lachspastete

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Getrüffelte Lachspastete

Beitragvon koch » So 8. Mai 2016, 14:52

Getrüffelte Lachspastete

Menge: 1 Pastete(*)

*) eine längliche, jedoch schmale Pastetenform von etwa 30 cm
Länge oder eine Cakeform

Pastetenteig


450 g Mehl
125 g Butter
2 tb Öl
1 ts Salz
150 ml Wasser
1 tb Essig

Füllung


1 Schalotte
1 ts Butter
450 g Lachsfilet
2 sl Toastbrot
50 ml Rahm; (1)
1 Eiweiß
150 ml Rahm; (2)
Salz
Pfeffer
1 klein. Schwarzer Trüffel

Zum Bestreichen


1 Eigelb
1 ts Rahm; oder Öl

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine
Vertiefung eindrücken. Die Butter schmelzen. Mit dem Öl, Salz,
Wasser und Essig verrühren. In die Mehlmulde gießen. Mischen und
rasch zu einem glatten Teig zusammenkneten. In Klarsichtfolie
gewickelt eine Stunde kühl stellen.

Für die Füllung die Schalotte schälen und fein hacken. In der
warmen Butter hellgelb dünsten. Im Kühlschrank erkalten lassen. Vom
Lachsfilet zwei je 1 cm breite Tranchen abschneiden und als
Pasteteneinlage beiseite stellen. Restlichen Lachs würfeln und kühl
stellen.

Das Toastbrot entrinden und mit dem Rahm (1) beträufeln. Zehn
Minuten kalt stellen. Dann mit dem Wiegemesser hacken.

Lachswürfel, Toastbrot, Schalotten und Eiweiß im Cutter unter
Zugabe von Rahm (2) zu einer feinen, geschmeidigen Masse mixen. Mit
Salz und Pfeffer würzen. Den Trüffel in Scheiben schneiden, dann
klein würfeln. Unter die Lachsmasse mischen.

Den Pastetenteig halbieren. Beide Teigstücke auf der bemehlten
Arbeitsfläche jeweils rechteckig etwa drei mm dick auswallen. Die
Form ausbuttern und mit dem einen Teigrechteck auslegen. Die Hälfte
der Füllung hineingeben, die beiden Lachsfiletstreifen darauflegen
und mit der restlichen Masse decken.

Ei und Rahm oder Öl verrühren. Den Rand der Pastete damit
bestreichen. Mit dem zweiten Teigrechteck decken, die Ränder gut
andrücken und überstehenden Teig abschneiden. In der Mitte des
Teigdeckels ein Dampfloch ausschneiden. Die Pastete nach Belieben mit
Teigresten dekorieren. Mit Ei bestreichen.

Die Lachspastete im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten
Rille etwa 45 Minuten backen. Sorgfältig aus der Form nehmen und
auskühlen lassen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast