Graenni-Suppe (Zwiebelsuppe mit Kaeseschnitte)
Menge: 4 Portionen
Fuer die Suppe
250 g Zwiebeln
60 g Butter
1 l Wasser
20 g Huehnerbouillonwuerfel
1 pn Knoblauchpulver
1 tb Petersilie, gehackt
Fuer die Chaesschnittli
75 g Emmentaler, gerieben
75 g Greyerzer, gerieben
1 Ei
1 tb Rahm
; Salz
; Pfeffer
4 sl Zuepfe oder Toastbrot
Die Suppe: Die Zwiebeln in mittlere Stuecke schneiden und in Butter goldgelb
anbraten. Dann mit Huehnerbouillon und Wasser abloeschen. Knoblauch beigeben
und 10 Minuten kochen.
Die Chaesschnittli: Geriebenen Kaese, Ei, Rahm, Salz und Pfeffer (Muehle) zu
einer teigartigen Masse verarbeiten. Mit der Kaesemasse die getoasteten
Zuepfen oder Toastscheiben nicht allzu dick bestreichen und im Ofen
ueberbacken. Gesondert zur Suppe servieren.
Tip: Ein wenig Backpulver in der Kaesemasse bewirkt, dass diese leichter
wird und beim Backen etwas aufgeht. Das eignet sich besonders gut fuer eine
Kaeseschnitte mit Spiegelei.
Menge: 4 Portionen
Fuer die Suppe
250 g Zwiebeln
60 g Butter
1 l Wasser
20 g Huehnerbouillonwuerfel
1 pn Knoblauchpulver
1 tb Petersilie, gehackt
Fuer die Chaesschnittli
75 g Emmentaler, gerieben
75 g Greyerzer, gerieben
1 Ei
1 tb Rahm
; Salz
; Pfeffer
4 sl Zuepfe oder Toastbrot
Die Suppe: Die Zwiebeln in mittlere Stuecke schneiden und in Butter goldgelb
anbraten. Dann mit Huehnerbouillon und Wasser abloeschen. Knoblauch beigeben
und 10 Minuten kochen.
Die Chaesschnittli: Geriebenen Kaese, Ei, Rahm, Salz und Pfeffer (Muehle) zu
einer teigartigen Masse verarbeiten. Mit der Kaesemasse die getoasteten
Zuepfen oder Toastscheiben nicht allzu dick bestreichen und im Ofen
ueberbacken. Gesondert zur Suppe servieren.
Tip: Ein wenig Backpulver in der Kaesemasse bewirkt, dass diese leichter
wird und beim Backen etwas aufgeht. Das eignet sich besonders gut fuer eine
Kaeseschnitte mit Spiegelei.