Grüne Bohnensuppe mit Fleisch
Menge: 4 Portionen
200 g Schweinefleisch
300 g grüne Bohnen
50 g Schmalz
40 g Mehl
100 g Zwiebeln
10 g Knoblauch
10 g Paprikapulver
200 ml saure Sahne
10 g Salz
1 bn Petersilie
Zum Nudelteig
1 Ei
80 g Mehl
Liebstöckel
Die gesäuberten, zarten grünen Bohnen werden in 1 cm große Stücke
geschnitten und unter öfterem Wechseln des Wassers mehrmals gewaschen. Man
schüttet soviel Wasser auf die Bohnen, wieviel Suppe bereitet werden soll.
Man gibt Salz dazu und hält es im langsamen Sieden, bis die Bohnen weich
sind. Inzwischen wird die geschälte und feingeschnittene Zwiebel goldgelb
gebraten, danach der feinzerkleinerte Knoblauch und der Paprika
hinzugegeben. Das gewaschene und in kleine Würfel geschnittene
Schweinefleisch wird auf die Zwiebeln gegeben, gesalzen und mit wenig
Wasser im bedeckten Topf bis zum Weichwerden gedünstet. Danach wird es mit
den Bohnen vermischt und zusammen aufgekocht. Man bereitet eine hellbraune
Mehlschwitze, streut Petersilie darauf, gibt saure Sahne und wenig Wasser
dazu. Die Suppe wird damit eingedickt. Nudelteig wird hergestellt, in
kleine Stückchen gezupft und in die Suppe gegeben.
Menge: 4 Portionen
200 g Schweinefleisch
300 g grüne Bohnen
50 g Schmalz
40 g Mehl
100 g Zwiebeln
10 g Knoblauch
10 g Paprikapulver
200 ml saure Sahne
10 g Salz
1 bn Petersilie
Zum Nudelteig
1 Ei
80 g Mehl
Liebstöckel
Die gesäuberten, zarten grünen Bohnen werden in 1 cm große Stücke
geschnitten und unter öfterem Wechseln des Wassers mehrmals gewaschen. Man
schüttet soviel Wasser auf die Bohnen, wieviel Suppe bereitet werden soll.
Man gibt Salz dazu und hält es im langsamen Sieden, bis die Bohnen weich
sind. Inzwischen wird die geschälte und feingeschnittene Zwiebel goldgelb
gebraten, danach der feinzerkleinerte Knoblauch und der Paprika
hinzugegeben. Das gewaschene und in kleine Würfel geschnittene
Schweinefleisch wird auf die Zwiebeln gegeben, gesalzen und mit wenig
Wasser im bedeckten Topf bis zum Weichwerden gedünstet. Danach wird es mit
den Bohnen vermischt und zusammen aufgekocht. Man bereitet eine hellbraune
Mehlschwitze, streut Petersilie darauf, gibt saure Sahne und wenig Wasser
dazu. Die Suppe wird damit eingedickt. Nudelteig wird hergestellt, in
kleine Stückchen gezupft und in die Suppe gegeben.