Indische Currysuppe
Menge: 1 Portion
1 küchenfertiges Suppenhuhn
1 Bund Suppengrün
400 Gramm Zwiebeln
1 Lorbeerblatt
2 Gewürznelken
1 Teelöffel Pfefferkörner
1 Teelöffel Tafelsalz
2 säuerliche Apfel (Boskop)
2 Esslöffel Speiseöl
2 - 3 Esslöffel Currypulver
etwas Zucker
100 Gramm Creme fraiche
Das Huhn innen und außen sehr gründlich waschen. Suppengrün
waschen, putzen und grob zerkleinern. 1 Zwiebel schälen und
das Lorbeerblatt mit den Nelken daraufstecken. Das Huhn von
Wasser bedeckt mit der Zwiebel, Suppengrün, Pfefferkörnern und
1 Teelöffel Tafelsalz zum. Kochen bringen und bei sanfter Hitze 2 Stunden
leise köcheln lassen. Das Huhn dann herausnehmen, das Brustfleisch
häuten und in Würfel teilen. (Übriges Fleisch anderweitig
verwenden.) Die Brühe durchsieben und 1 l davon abmessen. Die
restlichen Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Äpfel
vierteln, schälen, entkernen und raspeln. Die Zwiebelringe im Öl
glasig braten, mit der Brühe aufgießen und 10 Minuten bei
sanfter Hitze leise köcheln lassen.
Apfelraspeln, Curry, Zucker und die Fleischwürfel hineingeben,
die Suppe nochmals aufkochen lassen, eventuell nachsalzen und
anrichten. Die Creme fraiche gut durchrühren, löffelweise auf die
angerichtete Suppe setzen und ganz leicht mit Curry bestäuben.
Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!
Menge: 1 Portion
1 küchenfertiges Suppenhuhn
1 Bund Suppengrün
400 Gramm Zwiebeln
1 Lorbeerblatt
2 Gewürznelken
1 Teelöffel Pfefferkörner
1 Teelöffel Tafelsalz
2 säuerliche Apfel (Boskop)
2 Esslöffel Speiseöl
2 - 3 Esslöffel Currypulver
etwas Zucker
100 Gramm Creme fraiche
Das Huhn innen und außen sehr gründlich waschen. Suppengrün
waschen, putzen und grob zerkleinern. 1 Zwiebel schälen und
das Lorbeerblatt mit den Nelken daraufstecken. Das Huhn von
Wasser bedeckt mit der Zwiebel, Suppengrün, Pfefferkörnern und
1 Teelöffel Tafelsalz zum. Kochen bringen und bei sanfter Hitze 2 Stunden
leise köcheln lassen. Das Huhn dann herausnehmen, das Brustfleisch
häuten und in Würfel teilen. (Übriges Fleisch anderweitig
verwenden.) Die Brühe durchsieben und 1 l davon abmessen. Die
restlichen Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Äpfel
vierteln, schälen, entkernen und raspeln. Die Zwiebelringe im Öl
glasig braten, mit der Brühe aufgießen und 10 Minuten bei
sanfter Hitze leise köcheln lassen.
Apfelraspeln, Curry, Zucker und die Fleischwürfel hineingeben,
die Suppe nochmals aufkochen lassen, eventuell nachsalzen und
anrichten. Die Creme fraiche gut durchrühren, löffelweise auf die
angerichtete Suppe setzen und ganz leicht mit Curry bestäuben.
Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!