KICHERERBSENTOPF
Menge: 4 Portionen
250 g Kichererbsen
2 tb Olivenoel
1 ds Muskatbluete (Macis)
Nelke (gemahlen)
Chili (gemahlen)
Cumin (gemahlen)
1 1/2 l Gemuesebruehe
- (Fertigprodukt)
300 g Zucchini
300 g Tomaten
1 rote Peperoni
1 tb Tomatenmark
2 tb Sherry
1 tb Sherryessig
Salz
3 tb Zucker
1 bn Koriander
2 Limetten
1. Am Vortag die Kichererbsen in reichlich kaltem Wasser einweichen und
ueber Nacht quellen lassen.
2. Kichererbsen in ein Sieb abgiessen, gruendlich abspuelen und abtropfen
lassen. Olivenoel in einem grossen Topf erhitzen. Muskatbluete, Nelke,
Chilipulver und Cumin darin unter Ruehren kurz erhitzen, damit sich ihr
Aroma besser entfaltet. Die Gemuesebruehe angiessen, die Kichererbsen
zugeben und zugedeckt ca. 1 Stunde bei kleiner Hitze koecheln lassen.
3. Zucchini putzen, waschen und fein wuerfeln. Tomaten waschen, vierteln,
entkernen und ebenfalls in kleine Wuerfel schneiden. Peperoni laengs
halbieren, entkernen und waschen. Die Haelften in Streifen schneiden.
Zucchini, Peperoni, Tomatenmark, Sherry und Essig zu den Kicherebsen
geben und weitere 8 Minuten garen. Mit Salz, Chilipulver und Zucker
abschmecken.
4. Koriander waschen, trockenschuetteln und die Blaettchen abzupfen.
Limetten heiss abwaschen und trockenreiben. Zuerst in duenne Scheiben
schneiden, diese dann vierteln.
5. Zum Servieren jeweils einige Tomatenwuerfel in einen tiefen Teller
geben und mit dem Kichererbsentopf auffuellen. Korianderblaettchen und
Limettenviertel darauf verteilen.
Pro Person: 315 kcal
Unser Tipp:
Es ist von Vorteil, getrocknete Hülsenfrüchte wie Kichererbsen vor dem kochen 10 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen. Dadurch wird ihnen die Flüssigkeit, die beim Trocknen verloren geht, wieder zugeführt. Hülsenfrüchte sind große und kalorienarme Nahrungsmittel, die sich langsam mit Flüssigkeit wieder vollsaugen.
Menge: 4 Portionen
250 g Kichererbsen
2 tb Olivenoel
1 ds Muskatbluete (Macis)
Nelke (gemahlen)
Chili (gemahlen)
Cumin (gemahlen)
1 1/2 l Gemuesebruehe
- (Fertigprodukt)
300 g Zucchini
300 g Tomaten
1 rote Peperoni
1 tb Tomatenmark
2 tb Sherry
1 tb Sherryessig
Salz
3 tb Zucker
1 bn Koriander
2 Limetten
1. Am Vortag die Kichererbsen in reichlich kaltem Wasser einweichen und
ueber Nacht quellen lassen.
2. Kichererbsen in ein Sieb abgiessen, gruendlich abspuelen und abtropfen
lassen. Olivenoel in einem grossen Topf erhitzen. Muskatbluete, Nelke,
Chilipulver und Cumin darin unter Ruehren kurz erhitzen, damit sich ihr
Aroma besser entfaltet. Die Gemuesebruehe angiessen, die Kichererbsen
zugeben und zugedeckt ca. 1 Stunde bei kleiner Hitze koecheln lassen.
3. Zucchini putzen, waschen und fein wuerfeln. Tomaten waschen, vierteln,
entkernen und ebenfalls in kleine Wuerfel schneiden. Peperoni laengs
halbieren, entkernen und waschen. Die Haelften in Streifen schneiden.
Zucchini, Peperoni, Tomatenmark, Sherry und Essig zu den Kicherebsen
geben und weitere 8 Minuten garen. Mit Salz, Chilipulver und Zucker
abschmecken.
4. Koriander waschen, trockenschuetteln und die Blaettchen abzupfen.
Limetten heiss abwaschen und trockenreiben. Zuerst in duenne Scheiben
schneiden, diese dann vierteln.
5. Zum Servieren jeweils einige Tomatenwuerfel in einen tiefen Teller
geben und mit dem Kichererbsentopf auffuellen. Korianderblaettchen und
Limettenviertel darauf verteilen.
Pro Person: 315 kcal
Unser Tipp:
Es ist von Vorteil, getrocknete Hülsenfrüchte wie Kichererbsen vor dem kochen 10 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen. Dadurch wird ihnen die Flüssigkeit, die beim Trocknen verloren geht, wieder zugeführt. Hülsenfrüchte sind große und kalorienarme Nahrungsmittel, die sich langsam mit Flüssigkeit wieder vollsaugen.