Kaninchensuppe (vegan)

Menge: 4 Portionen

2 Möhren
1 Stück Sellerieknolle
1 Lauch-Stängel
1 mehligkochende Kartoffel
1 Zwiebel, mit Lorbeerblatt und Nelke besteckt
1 Esslöffel Gemüsebrühe (für den fleischlosen Geschmack, vegane)
2 Esslöffel Olivenöl
5 Deziliter Wasser
3 Deziliter Gemüsebrühe (vegane)
etwas Salz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Muskatnuss
5 Wacholderbeeren
1 1/2 Deziliter pflanzlicher Kochsahne

Außerdem:
ein paar frische Kräuter für die Garnitur

Das Gemüse und die Kartoffel waschen, schälen und in große Stücke schneiden.

In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und das Gemüse darin anbraten.

Mit Wasser und Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen.

Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, gemahlener Muskatnuss und den Wacholderbeeren würzen. Eine Stunde bei schwacher Hitze kochen lassen.

Nach 30 Minuten Sellerieknolle, Lauch-Stängel und Kartoffel herausnehmen.

Das Gemüse und die Kartoffel im Mixer pürieren.

Lorbeerblatt und Nelke aus dem Topf entfernen. Die Suppe durch ein Sieb gießen.

Pflanzliche Kochsahne hinzufügen, die Suppe erneut zum Kochen bringen und abschmecken.

Mit frischen Kräutern garnieren und servieren.