Möhren-Frühlingszwiebel-Tatar
Menge: 4 Portionen
2 Esslöffel Rosinen
50 Milliliter Sherry
4 mittlere Möhren
3 kleine Frühlingszwiebel
2 Eier, hartgekocht (Größe M)
50 Gramm Mascarpone
100 Milliliter Creme fraiche
1/2 Zitrone; den Saft
; Tafelsalz
; Pfeffer frisch aus der Mühle
1/2 Teelöffel Curry; milde Sorte
5 Tropfen Worcestershiresauce
Für die Basilikumbrötchen
50 Gramm Butter
; Tafelsalz
; schwarzer Pfeffer frisch aus der Mühle
1 Bund Basilikum
1 Esslöffel Grüne Pistazien
8 Scheiben Pariserbrot
Die Rosinen unter heißem Wasser gründlich spülen. In ein Schüsselchen
geben und mit Sherry beträufeln. Mindestens 3 Stunden einweichen.
Die Möhren schälen, der Länge nach in dünne Scheiben, dann in feine
Streifen und schließlich in kleine Würfelchen schneiden.
Die Frühlingszwiebeln rüsten; schöne grüne Stengelteile werden
mitverwendet. Die Zwiebeln mitsamt Grün fein hacken.
Die Eier schälen und klein würfeln.
Mascarpone, Creme fraiche, Zitronensaft, etwas Salz und Pfeffer, Currypulver
und Worcestershiresauce zusammen verrühren. Möhren, Frühlingszwiebeln,
Eier sowie die gut abgetropften Rosinen untermischen. Wenn nötig
nachwürzen.
Für die Basilikumbrötchen die Butter bei Zimmertemperatur weich werden
lassen. Tafelsalz und Pfeffer beifügen und die Butter mit einer Kelle so lange
durchrühren, bis sich kleine Spitzem bilden. Die Basilikumblätter fein
hacken und untermischen. Die Pistazien grob hacken und ebenfalls beifügen.
Die Mischung auf die Pariser-Brotscheiben streichen.
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.
Das Gemüsetatar in vier Portionen teilen, bergartig auf Teller geben und
mit Hilfe von Esslöffel und Gabel wie ein Fleischtatar formen. Nach Belieben
mit Kräutern, eingelegten Pilzen usw. garnieren.
Die Basilikumbrötchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens 2-3 Minuten
backen. Separat zum Tatar servieren.
Pro Person etwa : 414 kcal
Pro Person ca. : 1733 kJoule
Eiweiß : 10 Gramm
Fett : 28 Gramm
Kohlenhydrate : 25 Gramm
Menge: 4 Portionen
2 Esslöffel Rosinen
50 Milliliter Sherry
4 mittlere Möhren
3 kleine Frühlingszwiebel
2 Eier, hartgekocht (Größe M)
50 Gramm Mascarpone
100 Milliliter Creme fraiche
1/2 Zitrone; den Saft
; Tafelsalz
; Pfeffer frisch aus der Mühle
1/2 Teelöffel Curry; milde Sorte
5 Tropfen Worcestershiresauce
Für die Basilikumbrötchen
50 Gramm Butter
; Tafelsalz
; schwarzer Pfeffer frisch aus der Mühle
1 Bund Basilikum
1 Esslöffel Grüne Pistazien
8 Scheiben Pariserbrot
Die Rosinen unter heißem Wasser gründlich spülen. In ein Schüsselchen
geben und mit Sherry beträufeln. Mindestens 3 Stunden einweichen.
Die Möhren schälen, der Länge nach in dünne Scheiben, dann in feine
Streifen und schließlich in kleine Würfelchen schneiden.
Die Frühlingszwiebeln rüsten; schöne grüne Stengelteile werden
mitverwendet. Die Zwiebeln mitsamt Grün fein hacken.
Die Eier schälen und klein würfeln.
Mascarpone, Creme fraiche, Zitronensaft, etwas Salz und Pfeffer, Currypulver
und Worcestershiresauce zusammen verrühren. Möhren, Frühlingszwiebeln,
Eier sowie die gut abgetropften Rosinen untermischen. Wenn nötig
nachwürzen.
Für die Basilikumbrötchen die Butter bei Zimmertemperatur weich werden
lassen. Tafelsalz und Pfeffer beifügen und die Butter mit einer Kelle so lange
durchrühren, bis sich kleine Spitzem bilden. Die Basilikumblätter fein
hacken und untermischen. Die Pistazien grob hacken und ebenfalls beifügen.
Die Mischung auf die Pariser-Brotscheiben streichen.
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.
Das Gemüsetatar in vier Portionen teilen, bergartig auf Teller geben und
mit Hilfe von Esslöffel und Gabel wie ein Fleischtatar formen. Nach Belieben
mit Kräutern, eingelegten Pilzen usw. garnieren.
Die Basilikumbrötchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens 2-3 Minuten
backen. Separat zum Tatar servieren.
Pro Person etwa : 414 kcal
Pro Person ca. : 1733 kJoule
Eiweiß : 10 Gramm
Fett : 28 Gramm
Kohlenhydrate : 25 Gramm