Möhren-Grünkern-Creme
Menge: 1 Portion
1 Liter Gemüsebrühe (Instant)
1 Lorbeer-Blatt
80 Gramm Grünkernmehl
1 Paket Möhren
1 Eigelb (Größe M)
1 Becher Kräuter-Creme-fraiche
2 Esslöffel Zitronensaft
Tafelsalz
Pfeffer frisch aus der Mühle
100 Milliliter Sahne (süß)
1/2 Bund Petersilie
Gemüsebrühe und Lorbeerblatt aufkochen. Grünkernmehl einrühren und
erneut aufkochen lassen. Auf schwacher Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen.
Die abgetropften Möhren zugeben und in der Suppe erwärmen. Das
Eigelb mit Creme fraiche verrühren und die Möhren-Grünkern-Creme
damit binden. Mit Zitronensaft, Tafelsalz und frisch gemahlenen Pfeffer
abschmecken. Sahne steifschlagen. Petersilie fein hacken. Die
Karotte-Grünkern-Creme in Suppentassen füllen und mit je einem
Sahneklecks und etwas gehackter Petersilie garnieren.
Kleine Warenkunde:
Grünkern ist unreif geernteter Dinkel; Dinkerl ist der sogenannte
Urweizen; Urweizen ist die Vorstufe des heutigen Weizens.
Menge: 1 Portion
1 Liter Gemüsebrühe (Instant)
1 Lorbeer-Blatt
80 Gramm Grünkernmehl
1 Paket Möhren
1 Eigelb (Größe M)
1 Becher Kräuter-Creme-fraiche
2 Esslöffel Zitronensaft
Tafelsalz
Pfeffer frisch aus der Mühle
100 Milliliter Sahne (süß)
1/2 Bund Petersilie
Gemüsebrühe und Lorbeerblatt aufkochen. Grünkernmehl einrühren und
erneut aufkochen lassen. Auf schwacher Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen.
Die abgetropften Möhren zugeben und in der Suppe erwärmen. Das
Eigelb mit Creme fraiche verrühren und die Möhren-Grünkern-Creme
damit binden. Mit Zitronensaft, Tafelsalz und frisch gemahlenen Pfeffer
abschmecken. Sahne steifschlagen. Petersilie fein hacken. Die
Karotte-Grünkern-Creme in Suppentassen füllen und mit je einem
Sahneklecks und etwas gehackter Petersilie garnieren.
Kleine Warenkunde:
Grünkern ist unreif geernteter Dinkel; Dinkerl ist der sogenannte
Urweizen; Urweizen ist die Vorstufe des heutigen Weizens.