Möhren-Zitronen-Suppe
Menge: 4 Portionen
300 Gramm Möhren
1 kleine Kartoffel (mehligkochend)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
30 Gramm Butter
3 Esslöffel Pelatitomaten, gehackt
600 Milliliter Gemüsebouillon
100 ml Creme fraiche
1/2 Zitrone (die abgeriebenen Schale)
5 1/2 Zitrone (den Saft)
; einige Tropfen Tabasco
; Tafelsalz
; schwarzer Pfeffer frisch aus der Mühle
10 Basilikumblätter
- oder 1/2 Bund Petersilie
Die Möhren schälen und in Rädchen schneiden. Die Kartoffel schälen und
klein würfeln.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. In der Butter
hellgelb dünsten.
Möhren und Kartoffel beifügen und kurz mit dünsten. Die gehackten Tomaten
und die Bouillon dazugeben. Zugedeckt auf kleinem Feuer 20-25 Minuten
kochen lassen, bis das Gemüse weich ist. Dann die Suppe ins Mixerglas geben
und fein pürieren. In die Pfanne zurückgeben.
Die Creme fraiche unterrühren und die Suppe aufkochen. Mit Zitronenschale,
Zitronensaft, Tabasco, Tafelsalz und Pfeffer pikant abschmecken. Der
Zitronengeschmack der Suppe soll gut spürbar sein, aber nicht dominieren.
Das Basilikum in feine Streifen schneiden; verwendet man Petersilie, diese
grob hacken. Unmittelbar vor dem Servieren unter die heiße Suppe rühren.
Menge: 4 Portionen
300 Gramm Möhren
1 kleine Kartoffel (mehligkochend)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
30 Gramm Butter
3 Esslöffel Pelatitomaten, gehackt
600 Milliliter Gemüsebouillon
100 ml Creme fraiche
1/2 Zitrone (die abgeriebenen Schale)
5 1/2 Zitrone (den Saft)
; einige Tropfen Tabasco
; Tafelsalz
; schwarzer Pfeffer frisch aus der Mühle
10 Basilikumblätter
- oder 1/2 Bund Petersilie
Die Möhren schälen und in Rädchen schneiden. Die Kartoffel schälen und
klein würfeln.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. In der Butter
hellgelb dünsten.
Möhren und Kartoffel beifügen und kurz mit dünsten. Die gehackten Tomaten
und die Bouillon dazugeben. Zugedeckt auf kleinem Feuer 20-25 Minuten
kochen lassen, bis das Gemüse weich ist. Dann die Suppe ins Mixerglas geben
und fein pürieren. In die Pfanne zurückgeben.
Die Creme fraiche unterrühren und die Suppe aufkochen. Mit Zitronenschale,
Zitronensaft, Tabasco, Tafelsalz und Pfeffer pikant abschmecken. Der
Zitronengeschmack der Suppe soll gut spürbar sein, aber nicht dominieren.
Das Basilikum in feine Streifen schneiden; verwendet man Petersilie, diese
grob hacken. Unmittelbar vor dem Servieren unter die heiße Suppe rühren.