Kartoffel-Kraeuter-Cremesuppe
Menge: 4 Portionen
1000 g Mehlige Kartoffeln
1 lg Bund gemischte Kraeuter der
- Saison
---- ersatzweise ----
1 1/2 Pk. Tiefgekuehlte "8
- Kraeuter"
50 g Sauerampfer
1 Zwiebel
50 g Butter
1 1/2 l Kraeftige Rinderbruehe
200 g Schlagsahne; (1 Becher)
Salz
Schwarzer Pfeffer; aus der
- Muehle
1 Spur Zucker
Gewaschene Kartoffeln schaelen und in Wuerfel schneiden. Die Kraeuter
und den Sauerampfer abspuelen, trockenschwenken und hacken. Die
geschaelte Zwiebel ebenfalls hacken. Von den Kraeutern 2 Essloeffel
abnehmen und zugedeckt beiseite stellen.
Die Butter in einem grossen Topf erhitzen. Kartoffeln, Kraeuter,
Sauerampfer und Zwiebel darin unter Ruehren so lange anduensten, bis
die Zwiebel glasig ist. Dann mit der Rinderbruehe auffuellen und alles
zugedeckt 30 Minuten koecheln lassen. Durch ein Sieb streichen oder,
leicht abgekuehlt, im Mixer puerieren.
Die Haelfte der Sahne mit der Suppe verruehren und diese mit Salz,
Pfeffer und Zucker abschmecken. Die restliche Sahne halb steif
schlagen. Die heisse Suppe in eine vorgewaermte Terrine fuellen und
die Schlagsahne ganz leicht unterziehen, sie soll sichtbar sein. Die
Suppe mit den restlichen Kraeutern bestreut servieren.
Dazu frisches Stangenweissbrot reichen.
* Pro Portion ca. 1885 kJ (450 kcal) *
Menge: 4 Portionen
1000 g Mehlige Kartoffeln
1 lg Bund gemischte Kraeuter der
- Saison
---- ersatzweise ----
1 1/2 Pk. Tiefgekuehlte "8
- Kraeuter"
50 g Sauerampfer
1 Zwiebel
50 g Butter
1 1/2 l Kraeftige Rinderbruehe
200 g Schlagsahne; (1 Becher)
Salz
Schwarzer Pfeffer; aus der
- Muehle
1 Spur Zucker
Gewaschene Kartoffeln schaelen und in Wuerfel schneiden. Die Kraeuter
und den Sauerampfer abspuelen, trockenschwenken und hacken. Die
geschaelte Zwiebel ebenfalls hacken. Von den Kraeutern 2 Essloeffel
abnehmen und zugedeckt beiseite stellen.
Die Butter in einem grossen Topf erhitzen. Kartoffeln, Kraeuter,
Sauerampfer und Zwiebel darin unter Ruehren so lange anduensten, bis
die Zwiebel glasig ist. Dann mit der Rinderbruehe auffuellen und alles
zugedeckt 30 Minuten koecheln lassen. Durch ein Sieb streichen oder,
leicht abgekuehlt, im Mixer puerieren.
Die Haelfte der Sahne mit der Suppe verruehren und diese mit Salz,
Pfeffer und Zucker abschmecken. Die restliche Sahne halb steif
schlagen. Die heisse Suppe in eine vorgewaermte Terrine fuellen und
die Schlagsahne ganz leicht unterziehen, sie soll sichtbar sein. Die
Suppe mit den restlichen Kraeutern bestreut servieren.
Dazu frisches Stangenweissbrot reichen.
* Pro Portion ca. 1885 kJ (450 kcal) *