Klare Forellensuppe mit Meerrettich-Pfannkuchen
Menge: 4 Portionen
500 g weiße Fischgräten; vom
-Fischhändler
300 g Suppengrün
125 g Zwiebeln
25 g Butter; 1
20 g Butter; 2
125 ml Weißwein
20 dl kaltes Wasser
1/2 bn glatte Petersilie
1 klein. Tomate
20 Senfkörner
30 g Mehl
50 ml Milch
1 Ei (S)
30 g Sahnemeerrettich
Salz
Cayennepfeffer
2 Forellenfilets a 100 g
-ohne Haut und Gräten
1 bn Schnittlauch; in Röllchen
Die Fischgräten in gleich große Stücke a 5 cm Länge schneiden und
unter leicht fließendem Wasser 20 Minuten wässern. Anschließend gut
abtropfen lassen. Inzwischen das Suppengrün, waschen, putzen und in
kleine Würfel schneiden. Zwiebeln pellen und fein würfeln.
Butter (1) in einem breiten Topf aufschäumen lassen. Suppengrün und
Zwiebeln darin andünsten. Fischgräten dazugeben und kurz mit
andünsten. Mit Weißwein und kaltem Wasser auffüllen. Zwei
Petersilienzweige und die Tomate dazugeben. Bei starker Hitze zum
Kochen bringen. Dann bei milder Hitze etwa 45 Minuten leise kochen
lassen (dabei Nicht umrühren!!). Den Fond behutsam durch ein feines
Sieb mit Mulltuch gießen, auf 800 ml einkochen lassen.
Die Senfkörner in reichlich Wasser in ca. 45 Minuten weich kochen,
dabei das Kochwasser einmal erneuern. Körner anschließend in einem
Sieb kalt abbrausen und abtropfen lassen.
Mehl, Milch, Ei, Sahnemeerrettich und etwas Salz zu einem glatten Teig
verrühren. Die restliche Petersilie fein hacken und untermischen. Aus
dem Teig in der restlichen Butter zwei dünne Pfannkuchen backen, nach
dem Erkalten in kleine Rauten schneiden.
Die Fischsuppe mit Salz und Cayennepfeffer würzen und zum Kochen
bringen. Die Senfkörner dazugeben. Die Forellenfilets in 3 cm lange
Stücke schneiden, salzen. Forellenfilets in die Suppe legen und eine
Minute gar ziehen lassen. Die Pfannkuchen hineingeben, Schnittlauch
untermischen, servieren.
: A N M E R K U N G! - A N M E R K U N G! - A N M E R K U N G!
: Ganz einfach. Läßt sich vorbereiten.
:
: Zubereitungszeit: 90 Minuten
: Pro Portion: 14 g E, 6 g F, 8 g Kh = 138 kcal (579 kJ)
Menge: 4 Portionen
500 g weiße Fischgräten; vom
-Fischhändler
300 g Suppengrün
125 g Zwiebeln
25 g Butter; 1
20 g Butter; 2
125 ml Weißwein
20 dl kaltes Wasser
1/2 bn glatte Petersilie
1 klein. Tomate
20 Senfkörner
30 g Mehl
50 ml Milch
1 Ei (S)
30 g Sahnemeerrettich
Salz
Cayennepfeffer
2 Forellenfilets a 100 g
-ohne Haut und Gräten
1 bn Schnittlauch; in Röllchen
Die Fischgräten in gleich große Stücke a 5 cm Länge schneiden und
unter leicht fließendem Wasser 20 Minuten wässern. Anschließend gut
abtropfen lassen. Inzwischen das Suppengrün, waschen, putzen und in
kleine Würfel schneiden. Zwiebeln pellen und fein würfeln.
Butter (1) in einem breiten Topf aufschäumen lassen. Suppengrün und
Zwiebeln darin andünsten. Fischgräten dazugeben und kurz mit
andünsten. Mit Weißwein und kaltem Wasser auffüllen. Zwei
Petersilienzweige und die Tomate dazugeben. Bei starker Hitze zum
Kochen bringen. Dann bei milder Hitze etwa 45 Minuten leise kochen
lassen (dabei Nicht umrühren!!). Den Fond behutsam durch ein feines
Sieb mit Mulltuch gießen, auf 800 ml einkochen lassen.
Die Senfkörner in reichlich Wasser in ca. 45 Minuten weich kochen,
dabei das Kochwasser einmal erneuern. Körner anschließend in einem
Sieb kalt abbrausen und abtropfen lassen.
Mehl, Milch, Ei, Sahnemeerrettich und etwas Salz zu einem glatten Teig
verrühren. Die restliche Petersilie fein hacken und untermischen. Aus
dem Teig in der restlichen Butter zwei dünne Pfannkuchen backen, nach
dem Erkalten in kleine Rauten schneiden.
Die Fischsuppe mit Salz und Cayennepfeffer würzen und zum Kochen
bringen. Die Senfkörner dazugeben. Die Forellenfilets in 3 cm lange
Stücke schneiden, salzen. Forellenfilets in die Suppe legen und eine
Minute gar ziehen lassen. Die Pfannkuchen hineingeben, Schnittlauch
untermischen, servieren.
: A N M E R K U N G! - A N M E R K U N G! - A N M E R K U N G!
: Ganz einfach. Läßt sich vorbereiten.
:
: Zubereitungszeit: 90 Minuten
: Pro Portion: 14 g E, 6 g F, 8 g Kh = 138 kcal (579 kJ)