Klare Tomatenbouillon mit Thymian
Menge: 6 Portionen
2 Zwiebeln
500 g Ochsenbein
1 bn Suppengruen
1 kg Roastbeefknochen
1 bn Thymian
2 Lorbeerblaetter
1 ts Wacholderbeeren
1 kg reife Tomaten
Salz
Pfeffer a. d. Muehle
1 ts Zucker
3 Stengel glatte Petersilie
Am Vortage einen Topf mit dickem Boden trocken erhitzen. Von
den Zwiebeln die losen Schalen abstreifen, Zwiebeln quer
halbieren und zusammen mit dem Ochsenbein in den Topf legen.
In 6 bis 8 Minuten dunkel anroesten. Das Suppengruen putzen,
waschen und grob zerteilen, zusammen mit den Roastbeefknochen
in den Topf geben. 2 Liter kaltes Wasser dazugiessen und die
Hitze herunter schalten. Wasser erhitzen und im offenen Topf 2
bis 3 Stunden ganz leise sieden und dabei einkochen lassen.
Zwischendurch immer wieder Schaum und Fett von der Bruehe
abschoepfen. Sobald kein Schaum mehr aufsteigt, die Haelfte des
Thymians, die Lorbeerblaetter und Wacholderbeeren zugeben. Die
Tomaten bis auf drei Stueck zerschneiden und ebenfalls in die
Bruehe geben.
Nach Ende der Garzeit die Bruehe durch ein Mulltuch giessen und
ueber Nacht kalt stellen.
Einige Zeit vor dem Essen das erstarrte Fett von der Bruehe
nehmen, die Bruehe bis auf den trueben Bodensatz in einen
anderen Topf umfuellen und - falls noetig - auf knapp 3/4 l
Menge einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker wuerzen.
Die restlichen Tomaten ueber Kreuz einritzen, kurz in kochendes
Wasser legen, kalt abschrecken und haeuten. Stielansaetze
herausschneiden, Tomaten vierteln und entkernen, Viertel
einmal laengs durchschneiden und in der Bouillon erhitzen.
Thymian- und Petersilienblaetter von den Stielen zupfen und
kurz mitziehen lassen. Suppe in vorgewaermten Tassen servieren.
Menge: 6 Portionen
2 Zwiebeln
500 g Ochsenbein
1 bn Suppengruen
1 kg Roastbeefknochen
1 bn Thymian
2 Lorbeerblaetter
1 ts Wacholderbeeren
1 kg reife Tomaten
Salz
Pfeffer a. d. Muehle
1 ts Zucker
3 Stengel glatte Petersilie
Am Vortage einen Topf mit dickem Boden trocken erhitzen. Von
den Zwiebeln die losen Schalen abstreifen, Zwiebeln quer
halbieren und zusammen mit dem Ochsenbein in den Topf legen.
In 6 bis 8 Minuten dunkel anroesten. Das Suppengruen putzen,
waschen und grob zerteilen, zusammen mit den Roastbeefknochen
in den Topf geben. 2 Liter kaltes Wasser dazugiessen und die
Hitze herunter schalten. Wasser erhitzen und im offenen Topf 2
bis 3 Stunden ganz leise sieden und dabei einkochen lassen.
Zwischendurch immer wieder Schaum und Fett von der Bruehe
abschoepfen. Sobald kein Schaum mehr aufsteigt, die Haelfte des
Thymians, die Lorbeerblaetter und Wacholderbeeren zugeben. Die
Tomaten bis auf drei Stueck zerschneiden und ebenfalls in die
Bruehe geben.
Nach Ende der Garzeit die Bruehe durch ein Mulltuch giessen und
ueber Nacht kalt stellen.
Einige Zeit vor dem Essen das erstarrte Fett von der Bruehe
nehmen, die Bruehe bis auf den trueben Bodensatz in einen
anderen Topf umfuellen und - falls noetig - auf knapp 3/4 l
Menge einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker wuerzen.
Die restlichen Tomaten ueber Kreuz einritzen, kurz in kochendes
Wasser legen, kalt abschrecken und haeuten. Stielansaetze
herausschneiden, Tomaten vierteln und entkernen, Viertel
einmal laengs durchschneiden und in der Bouillon erhitzen.
Thymian- und Petersilienblaetter von den Stielen zupfen und
kurz mitziehen lassen. Suppe in vorgewaermten Tassen servieren.