Kohlrübensuppe
Menge: 4 Portionen
1 Kohlrübe
500 g Schweineschulter, oder
-Schweinerippchen
6 Möhren
4 Kartoffeln
Salz
Pfeffer
Zucker
Das Fleisch in einen Topf geben, knapp mit Wasser bedecken und garkochen.
Brühe durch ein Sieb abgießen, um evtl. vorhandene Knochenbestandteile zu
entfernen. Fleisch beiseite stellen.
Kohlrübe, Möhren und Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in die
Brühe geben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker nach Belieben abschmecken und 30
Minuten kochen. Danach einen Teil der Brühe abgießen, das Gemüse in der
Brühe zu Mus stampfen oder pürieren.
Fleisch anbraten und zu der Suppe servieren.
Eine Spezialität aus Mecklenburg-Vorpommern, die dort auch unter dem Namen
"Wrukensuppe" bekannt ist.
Das Mus schmeckt auch gut, wenn Sie dazu gebratene Knackwürstchen servieren.
Dann das Gemüse in kräftiger Instant-Fleischbrühe garen.
Pro Person ca. : 434 kcal
Pro Person ca. : 1817 kJoule
Zubereitungs-Z.: 2 Stunden
Menge: 4 Portionen
1 Kohlrübe
500 g Schweineschulter, oder
-Schweinerippchen
6 Möhren
4 Kartoffeln
Salz
Pfeffer
Zucker
Das Fleisch in einen Topf geben, knapp mit Wasser bedecken und garkochen.
Brühe durch ein Sieb abgießen, um evtl. vorhandene Knochenbestandteile zu
entfernen. Fleisch beiseite stellen.
Kohlrübe, Möhren und Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in die
Brühe geben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker nach Belieben abschmecken und 30
Minuten kochen. Danach einen Teil der Brühe abgießen, das Gemüse in der
Brühe zu Mus stampfen oder pürieren.
Fleisch anbraten und zu der Suppe servieren.
Eine Spezialität aus Mecklenburg-Vorpommern, die dort auch unter dem Namen
"Wrukensuppe" bekannt ist.
Das Mus schmeckt auch gut, wenn Sie dazu gebratene Knackwürstchen servieren.
Dann das Gemüse in kräftiger Instant-Fleischbrühe garen.
Pro Person ca. : 434 kcal
Pro Person ca. : 1817 kJoule
Zubereitungs-Z.: 2 Stunden