Lachskoepfli

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lachskoepfli

Beitragvon koch » Fr 6. Mai 2016, 23:12

Lachskoepfli

Menge: 4 Portionen

500 g Lachsfilet
3 mittl. Fenchel
1 Bd. Dill
20 g Kapern
2 tb Mayonnaise
1 tb Sauerrahm
Salz
Pfeffer
5 dr Worcestersosse
1 ts Zitronensaft
70 g Tapioka

SUD


3 1/2 dl Wein
1/2 ts Essig
1 tb Pernod
1 1/2 dl Wasser
Salz
Pfeffer
4 Lorbeerblaetter


Die Zutaten fuer den Sud aufkochen und das ganze oder halbierte
Lachsfilet im Sieb darueber kurz garen.

Den Fisch auf einem Teller erkalten lassen und in den noch leicht
koechelnden Sud den Tapioka geben.

Solange koecheln lassen, bis die Kuegelchen glasig sind, alle
Fluessigkeit aufgesogen haben und eine gallertartige Masse entsteht.

Den erkalteten Fisch ziemlich fein zerpfluecken, mit der Mayonnaise
und dem Sauerrahm vermischen, den gehackten Dill, die Kapern,
Worcestersosse und Zitronensaft daruntermischen und ganz vorsichtig
wuerzen. Die Fischmasse gut mit der Tapiokamasse vermischen und in
eine mit kaltem Wasser ausgespuelte - oder noch besser mit Sichtfolie
ausgekleidete - Puddingform fuellen.

Mindestens 5 bis 6 Stunden kalt stellen.

Vor dem Stuerzen die Platte mit kurz blanchierten Fenchelscheiben
garnieren und das Fischkoepfli in die Mitte stuerzen.

Produktinfo: Tapioka ist ein ideales Bindemittel fuer gekochte
Speisen. Es wird aus Maniok, den mehreren Kilogramm schweren,
staerkereichen Wurzelknollen eines tropischen Wolfsmilchgewaechses
gewonnen. Die Knollen werden gestampft, der Saft wird herausgepresst,
so dass nur noch die koernige Staerke zurueckbleibt. Diese
Maniokstaerke kommt als Tapioka in den Handel.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste