Maronensuppe
Menge: 1 Portion
250 Gramm Maronen (Esskastanien)
2 Esslöffel Butter
1 Liter Gemüsebrühe
2 Zwiebeln
4 Möhren
1 Stange Lauch/Porree
4 Kartoffeln (mehligkochend)
1 Lorbeer-Blatt
1 Gewürznelke
1 Esslöffel Creme fraiche
1 Teelöffel Kerbel, gehackt
Tafelsalz
Pfeffer frisch aus der Mühle
Maronen über Kreuz einritzen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad
Celsius circa 20 Minuten rösten (Schalen sollen aufplatzen). Maronen
schälen und in einem Topf mit zerlassener Butter unter Rühren
hellgelb anbraten.
Eine Zwiebel mit Lorbeerblatt und Nelke spicken, übriges
Gemüse kleinschneiden. Gespickte Zwiebel und Gemüse zu den
Maronen geben und Brühe zugeben. Etwa 60 Minutenkochen lassen.
Gespickte Zwiebel herausnehmen, die übrigen Zutaten durch
ein grobes Sieb streichen oder pürieren, mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Kurz aufkochen lassen. Creme fraiche auf die Suppe
geben und gehackten Kerbel darüberstreuen.
Menge: 1 Portion
250 Gramm Maronen (Esskastanien)
2 Esslöffel Butter
1 Liter Gemüsebrühe
2 Zwiebeln
4 Möhren
1 Stange Lauch/Porree
4 Kartoffeln (mehligkochend)
1 Lorbeer-Blatt
1 Gewürznelke
1 Esslöffel Creme fraiche
1 Teelöffel Kerbel, gehackt
Tafelsalz
Pfeffer frisch aus der Mühle
Maronen über Kreuz einritzen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad
Celsius circa 20 Minuten rösten (Schalen sollen aufplatzen). Maronen
schälen und in einem Topf mit zerlassener Butter unter Rühren
hellgelb anbraten.
Eine Zwiebel mit Lorbeerblatt und Nelke spicken, übriges
Gemüse kleinschneiden. Gespickte Zwiebel und Gemüse zu den
Maronen geben und Brühe zugeben. Etwa 60 Minutenkochen lassen.
Gespickte Zwiebel herausnehmen, die übrigen Zutaten durch
ein grobes Sieb streichen oder pürieren, mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Kurz aufkochen lassen. Creme fraiche auf die Suppe
geben und gehackten Kerbel darüberstreuen.