Melonen-Schinken-Salat

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Melonen-Schinken-Salat

Beitragvon koch » Fr 6. Mai 2016, 14:30

Melonen-Schinken-Salat

Menge: 2 Portionen

1/2 sm Melone
(Charantais-, Netz- oder
- Honigmelone)
50 g Eisbergsalat
(oder anderen gruenen Salat)
100 g roher Schinken in duennen
- Scheiben
2 tb Zitronensaft
1 tb Oel
Zucker
Salz
weisser Pfeffer


Sommerzeit ist ja auch Melonenzeit. Waehrend Wassermelonen besser zu
Obstsalaten passen, ist die Familie der Zuckermelonen hervorragend als
Vorspeise mit luftgetrocknetem Schinken geeignet. Melonen sollten am
Bluetenansatz bei Druck leicht nachgeben, dann haben sie die richtig
Reife. Sie sollten immer kuehl gelagert werden; angeschnittene Melonen
bleiben im Kuehlschrank tagelang frisch, wenn sie mit Frischhaltefolie
bedeckt werden. Ein Tip: Wenn man die Melone vorsichtig aus den
Haelften loest, kann man die uebriggebliebenen Schalen als dekorative
Tischgefaesse, z.B. fuer Obstsalat, verwenden.

Als Schinken-Beilage ist Parmaschinken hervorragend geeignet, aber er
ist natuerlich auch sehr teuer (ca. DM 5.-/100 g). Als wir letztes
Jahr in Italien waren, wollten wir uns deshalb einen kleinen Vorrat an
Parmaschinken besorgen. Dabei mussten wir allerdings feststellen,
dass er in Italien noch teurer ist als bei uns... :-(

Melonenkerne herausschaben, danach das Fruchtfleisch von der Schale
abloesen, in kleine Scheiben schneiden. Eisbergsalat waschen, in
mundgerechte Stuecke teilen.

Fettraender vom Schinken abloesen, die Scheiben halbieren. Aus
Zitronensaft, Oel, Salz, Zucker und Pfeffer eine Marinade ruehren. Salat
und Melone darin wenden, anrichten. Den Schinken dekorativ
darauflegen.

Weinempfehlung (von Nikos Tavridis)

Eitelsbacher Karthhaeuserhofberg Riesling Kabinett halbtrocken 1992
(DM 16.--).

Christoph Tyrell macht immer perfekte Weine, aber dieser Kabinett ist
fuer mich der Inbegriff des filigranen rassigen Rieslingweines,
perfekte Balance zwischen Suesse und Saeure, pikant mit schoenem
Aprikosenbouquet.

Sollte die Melone z.B. eine reife Cavaillon sein (sehr suess) dann
besser: 1992 Oestricher Lenchen Riesling Kabinett Weingut August Eser.
Milder und suesser als obiger Wein, typischer Rheingauer Wein.

Dinner for Two (17.8.94)

Vorspeise: Melonen-Schinken-Salat

Hauptgericht: Pute mit Ricotta

Beilage Kartoffel-Gnocchi

Dessert: Birnen-Quark-Creme mit Brombeeren
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste