Minestrone Verdura
Menge: 8 Portionen
125 g Borlotti-Bohnen
125 g luftgetrockneter Bauchspeck
--Pancetta
2 p. Port. Zwiebeln
2 p. Port. Moehren
200 g Knollensellerie
1 p. Port. Stange Lauch
150 g gruene Bohnen
300 g Wirsing
2 p. Port. Zucchini
250 g Kartoffeln
2 tb Tomatenmark
1 ts Salz
2 Spur Pfeffer (weiss)
2 p. Port. Knoblauchzehen
75 g Rundkornreis
1 Bd. Petersilie
75 g Parmesankaese (gerieben)
Kleiner Tip: Wer keine Zeit mehr hat, die Borlotti-Bohnen 12 Stunden
einweichen zu lassen, kann auch Bohnen aus der Dose nehmen. Ich habe
bisher immer Bohnen aus der Dose genommen.
Da ich absolut kein Speck-Fan bin, habe ich ihn immer weggelassen.
Ansonsten fand ich die Suppe immer super koestlich. Ich habe sie auch schon
mal zu einer Party gemacht. Dazu passt gut Stangenweissbrot.
Die Bohnen von Wasser bedeckt 12 Stunden einweichen.
Die Bohnen in 1.5 Liter Wasser bei schwacher Hitze 30 Minuten kochen lassen.
Die Zwiebeln, die Moehren, den Sellerie und den Lauch schaelen oder waschen
und in kleine Wuerfel schneiden. Die gruenen Bohnen putzen und zweimal
durchbrechen. Den Wirsing, die Zucchini und die geschaelten Kartoffeln grob
wuerfeln.
Den Speck ausbraten, die Zwiebeln, die Moehren, den Sellerie und den Lauch
darin fuenf Minuten braten, das Tomatenmark untermischen und mit den gruenen
Bohnen, dem Salz und dem Pfeffer in die Suppe geben. Weitere 30 Minuten
kochen lassen.
Den Knoblauch schaelen und zerdruecken.
Das restliche Gemuese mit dem Knoblauch und dem Reis dazugeben und weitere
20 Minuten kochen lassen.
Die Suppe mit gehackter Petersilie und dem Parmesankaese bestreuen.
210kcal pro Person
Quellzeit: 12 Stunden; Zubereitungszeit: 1.5 Stunden
Menge: 8 Portionen
125 g Borlotti-Bohnen
125 g luftgetrockneter Bauchspeck
--Pancetta
2 p. Port. Zwiebeln
2 p. Port. Moehren
200 g Knollensellerie
1 p. Port. Stange Lauch
150 g gruene Bohnen
300 g Wirsing
2 p. Port. Zucchini
250 g Kartoffeln
2 tb Tomatenmark
1 ts Salz
2 Spur Pfeffer (weiss)
2 p. Port. Knoblauchzehen
75 g Rundkornreis
1 Bd. Petersilie
75 g Parmesankaese (gerieben)
Kleiner Tip: Wer keine Zeit mehr hat, die Borlotti-Bohnen 12 Stunden
einweichen zu lassen, kann auch Bohnen aus der Dose nehmen. Ich habe
bisher immer Bohnen aus der Dose genommen.
Da ich absolut kein Speck-Fan bin, habe ich ihn immer weggelassen.
Ansonsten fand ich die Suppe immer super koestlich. Ich habe sie auch schon
mal zu einer Party gemacht. Dazu passt gut Stangenweissbrot.
Die Bohnen von Wasser bedeckt 12 Stunden einweichen.
Die Bohnen in 1.5 Liter Wasser bei schwacher Hitze 30 Minuten kochen lassen.
Die Zwiebeln, die Moehren, den Sellerie und den Lauch schaelen oder waschen
und in kleine Wuerfel schneiden. Die gruenen Bohnen putzen und zweimal
durchbrechen. Den Wirsing, die Zucchini und die geschaelten Kartoffeln grob
wuerfeln.
Den Speck ausbraten, die Zwiebeln, die Moehren, den Sellerie und den Lauch
darin fuenf Minuten braten, das Tomatenmark untermischen und mit den gruenen
Bohnen, dem Salz und dem Pfeffer in die Suppe geben. Weitere 30 Minuten
kochen lassen.
Den Knoblauch schaelen und zerdruecken.
Das restliche Gemuese mit dem Knoblauch und dem Reis dazugeben und weitere
20 Minuten kochen lassen.
Die Suppe mit gehackter Petersilie und dem Parmesankaese bestreuen.
210kcal pro Person
Quellzeit: 12 Stunden; Zubereitungszeit: 1.5 Stunden