Möhren-Apfel-Süppchen
Menge: 2 Portionen
160 g Moehren
100 g Kartoffeln
1 tb Butter
100 ml Gemuesebruehe
1 sm Boskop
180 ml Milch
1 tb Sahne
Fuer Babys und Kleinkinder: Milde Suppe
In diesem Jahr sind Aepfel preiswert wie lange nicht. Bauen Sie sie
deshalb oefter mal in den Speiseplan ein: Aepfel schmecken auch in
pikanten Gerichten und werten sie durch ihren hohen Vitamingehalt und
Ballaststoffanteil auf. Ausserdem lassen sie sich roh gerieben unter
Saucen und Suppen mischen. Im Vitamingehalt sind die Aepfel sehr
unterschiedlich: Delicious, James Grief, Cox Orange und Granny Smith
enthalten am wenigsten, Berlepsch, Ontario, Goldparmaene, Jonagold und
Boskop mehr als doppelt soviel Vitamin C.
Moehren und Kartoffeln waschen, schaelen und feinwuerfeln. Die Butter
erhitzen, Moehren und Kartoffeln darin anschwitzen, dann die Bruehe
zufuegen und alles in 15 Minuten garen. Den Apfel waschen, schaelen und
feinreiben. Zu dem Gemuese geben und alles zusammen feinpuerieren,
dabei die Milch zufuegen. Die Suppe nochmals erhitzen, zum Schluss die
Sahne unterziehen.
Tip:
Nicht nur in Suppen laesst sich ein geriebener Apfel gut einbauen.
Tomatensauce schmeckt fruchtiger "mit", Wirsingeintopf macht er
milder, Suppen aus Huelsenfruechten werden leichter, Kartoffelpuffer
mit Apfelanteil schmecken lieblicher. Doch auch fuer Suessspeisen ist
roher Apfel ideal: Mischen Sie ihn ins Kompott, schichten Sie ihn mit
Sahnequark und Rosinen ein, backen Sie ihn als Apfelkuechlein in
Teighuelle aus.
Pro Portion ca. 240 kcal.
Menge: 2 Portionen
160 g Moehren
100 g Kartoffeln
1 tb Butter
100 ml Gemuesebruehe
1 sm Boskop
180 ml Milch
1 tb Sahne
Fuer Babys und Kleinkinder: Milde Suppe
In diesem Jahr sind Aepfel preiswert wie lange nicht. Bauen Sie sie
deshalb oefter mal in den Speiseplan ein: Aepfel schmecken auch in
pikanten Gerichten und werten sie durch ihren hohen Vitamingehalt und
Ballaststoffanteil auf. Ausserdem lassen sie sich roh gerieben unter
Saucen und Suppen mischen. Im Vitamingehalt sind die Aepfel sehr
unterschiedlich: Delicious, James Grief, Cox Orange und Granny Smith
enthalten am wenigsten, Berlepsch, Ontario, Goldparmaene, Jonagold und
Boskop mehr als doppelt soviel Vitamin C.
Moehren und Kartoffeln waschen, schaelen und feinwuerfeln. Die Butter
erhitzen, Moehren und Kartoffeln darin anschwitzen, dann die Bruehe
zufuegen und alles in 15 Minuten garen. Den Apfel waschen, schaelen und
feinreiben. Zu dem Gemuese geben und alles zusammen feinpuerieren,
dabei die Milch zufuegen. Die Suppe nochmals erhitzen, zum Schluss die
Sahne unterziehen.
Tip:
Nicht nur in Suppen laesst sich ein geriebener Apfel gut einbauen.
Tomatensauce schmeckt fruchtiger "mit", Wirsingeintopf macht er
milder, Suppen aus Huelsenfruechten werden leichter, Kartoffelpuffer
mit Apfelanteil schmecken lieblicher. Doch auch fuer Suessspeisen ist
roher Apfel ideal: Mischen Sie ihn ins Kompott, schichten Sie ihn mit
Sahnequark und Rosinen ein, backen Sie ihn als Apfelkuechlein in
Teighuelle aus.
Pro Portion ca. 240 kcal.