Mostsuppe
Menge: 4 Portionen
1 Zwiebel
1 tb Butter (I)
1/2 l Bouillon
1/2 l Most
1 tb Butter (II)
1 tb Mehl
1 ts Salz
Weisser Pfeffer
1 pn Muskatnuss, gerieben
1/4 l Suesse Sahne
2 Eigelb
2 sl Weissbrot
2 tb Butter (III)
1 pn Zimt
Die Zwiebel schaelen und in Wuerfel schneiden. Butter (I) schmelzen
und die Zwiebel darin glasig braten. Mit der Bouillon und dem Most
aufgiessen und die Fluessigkeit dann fast bis zur Haelfte einkochen
lassen.
Butter (II) mit dem Mehl verkneten und die Suppe unter Ruehren mit dem
Schneebesen daamit binden. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken
und die Sahne dazugiessen.
Dann die Mostsuppe vom Herd nehmen und die verquirlten Eigelbe
einruehren. Die Suppe darf nicht mehr kochen!
Die Weissbrotscheiben wuerfeln und in Butter goldbraun roesten. Am
Schluss mit etwas Zimt bestaeuben.
Menge: 4 Portionen
1 Zwiebel
1 tb Butter (I)
1/2 l Bouillon
1/2 l Most
1 tb Butter (II)
1 tb Mehl
1 ts Salz
Weisser Pfeffer
1 pn Muskatnuss, gerieben
1/4 l Suesse Sahne
2 Eigelb
2 sl Weissbrot
2 tb Butter (III)
1 pn Zimt
Die Zwiebel schaelen und in Wuerfel schneiden. Butter (I) schmelzen
und die Zwiebel darin glasig braten. Mit der Bouillon und dem Most
aufgiessen und die Fluessigkeit dann fast bis zur Haelfte einkochen
lassen.
Butter (II) mit dem Mehl verkneten und die Suppe unter Ruehren mit dem
Schneebesen daamit binden. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken
und die Sahne dazugiessen.
Dann die Mostsuppe vom Herd nehmen und die verquirlten Eigelbe
einruehren. Die Suppe darf nicht mehr kochen!
Die Weissbrotscheiben wuerfeln und in Butter goldbraun roesten. Am
Schluss mit etwas Zimt bestaeuben.