Rheinische Zwiebelsuppe
Menge: 4 Portionen
750 g Kuechenzwiebeln
4 tb Butter o. Margarine
500 g Kartoffeln
3/4 l Fleischbruehe
1 Lorbeerblatt
4 Rhein. O. grobe Bratwuerste
2 tb Weissweinessig
Salz, weisser Pfeffer
1 Bd. Schnittlauch
Zwiebeln schaelen und in Ringe schneiden. Butter im Topf erhitzen, die
Zwiebelringe darin anschwitzen. Kartoffeln schaelen und in grobe Wuerfel
schneiden. Kartoffelwuerfel, Fleischbruehe und Lorbeerblatt zu den
Zwiebeln geben. Wuerste mit einer Gabel mehrmals einstechen und in die
Suppe legen. Alles etwa 30 Min. koecheln lassen. Wuerste herausnehmen
und in Scheiben schneiden. Die Suppe mit Essig, Salz und Pfeffer
abschmecken. Schnittlauch in Roellchen schneiden. 1 El. Schnittlauch
beiseite legen. Restlichen Schnittlauch und Wurstscheiben in die
Suppe geben. Alles gut durchruehren und in Tassen fuellen. Die Suppe
mit den beiseite gelegten Schnittlauchroellchen bestreuen.
Menge: 4 Portionen
750 g Kuechenzwiebeln
4 tb Butter o. Margarine
500 g Kartoffeln
3/4 l Fleischbruehe
1 Lorbeerblatt
4 Rhein. O. grobe Bratwuerste
2 tb Weissweinessig
Salz, weisser Pfeffer
1 Bd. Schnittlauch
Zwiebeln schaelen und in Ringe schneiden. Butter im Topf erhitzen, die
Zwiebelringe darin anschwitzen. Kartoffeln schaelen und in grobe Wuerfel
schneiden. Kartoffelwuerfel, Fleischbruehe und Lorbeerblatt zu den
Zwiebeln geben. Wuerste mit einer Gabel mehrmals einstechen und in die
Suppe legen. Alles etwa 30 Min. koecheln lassen. Wuerste herausnehmen
und in Scheiben schneiden. Die Suppe mit Essig, Salz und Pfeffer
abschmecken. Schnittlauch in Roellchen schneiden. 1 El. Schnittlauch
beiseite legen. Restlichen Schnittlauch und Wurstscheiben in die
Suppe geben. Alles gut durchruehren und in Tassen fuellen. Die Suppe
mit den beiseite gelegten Schnittlauchroellchen bestreuen.