Möhren-Haselnuss-Suppe
Menge: 4 Portionen
100 Gramm Haselnüsse (geröstet und geschält, gemahlen)
1 Stange Bleichlauch (fein geschnitten, Lauch/Porree)
4 Möhren fein geraffelt
2 Esslöffel Haselnussöl 'normales' Speiseöl geht auch!
1 Teelöffel Curry
4 Kardamom-Kapseln (zerquetscht)
1 Liter Gemüsebrühe
200 Gramm Sauerrahm
25 Gramm Rauch-Mandeln; grob gehackt (oder Haselnüssel)
Lauch und Möhren im Haselnussöl dünsten; gemahlene Haselnüsse, Curry und
Kardamom beifügen und mitdünsten. Mit Gemüsebrühe aufgießen,
zudecken und 15 Minuten köcheln lassen.
Kardamom herausfischen, Samen auslösen und in die Suppe zurückgeben.
Anschließend pürieren. Kurz vor dem Servieren mit Sauerrahm
verfeinern und mit grob gehackten Mandeln bestreuen.
Unsere Tipps: Haselnüsse rösten. Auf einen Blech im auf 225 Grad
vorgeheizten Ofen solange erhitzen, bis die Häutchen platzen. In ein
Geschirrtuch geben und aneinander reiben. Durch das Rösten wird das
Nuss-Aroma verstärkt: die Nüsse dürfen aber nicht zu dunkel werden,
sonst schmecken sie unangenehm bitter.
Bleichlauch oder gelbe Lauch stammt vom ganz normalen grünen Lauch ab.
Zum Bleichen werden die Pflanzen während des Wachstums schön mit Erde
zugedeckt oder aber der bereits geerntete Lauch gut eingeschlagen kühl
und dunkel gelagert. Heute werden die Lauchpflan-Zungen sehr oft auch
mit schwarzer Folie überspannt.
Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!
Menge: 4 Portionen
100 Gramm Haselnüsse (geröstet und geschält, gemahlen)
1 Stange Bleichlauch (fein geschnitten, Lauch/Porree)
4 Möhren fein geraffelt
2 Esslöffel Haselnussöl 'normales' Speiseöl geht auch!
1 Teelöffel Curry
4 Kardamom-Kapseln (zerquetscht)
1 Liter Gemüsebrühe
200 Gramm Sauerrahm
25 Gramm Rauch-Mandeln; grob gehackt (oder Haselnüssel)
Lauch und Möhren im Haselnussöl dünsten; gemahlene Haselnüsse, Curry und
Kardamom beifügen und mitdünsten. Mit Gemüsebrühe aufgießen,
zudecken und 15 Minuten köcheln lassen.
Kardamom herausfischen, Samen auslösen und in die Suppe zurückgeben.
Anschließend pürieren. Kurz vor dem Servieren mit Sauerrahm
verfeinern und mit grob gehackten Mandeln bestreuen.
Unsere Tipps: Haselnüsse rösten. Auf einen Blech im auf 225 Grad
vorgeheizten Ofen solange erhitzen, bis die Häutchen platzen. In ein
Geschirrtuch geben und aneinander reiben. Durch das Rösten wird das
Nuss-Aroma verstärkt: die Nüsse dürfen aber nicht zu dunkel werden,
sonst schmecken sie unangenehm bitter.
Bleichlauch oder gelbe Lauch stammt vom ganz normalen grünen Lauch ab.
Zum Bleichen werden die Pflanzen während des Wachstums schön mit Erde
zugedeckt oder aber der bereits geerntete Lauch gut eingeschlagen kühl
und dunkel gelagert. Heute werden die Lauchpflan-Zungen sehr oft auch
mit schwarzer Folie überspannt.
Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!