Sauerampfersuppe mit Weisswein und Orangenschale
Menge: 4 Portionen
100 g Junge Sauerampferblaetter
900 ml ;Wasser
2 tb Gekoernte Gemuesebruehe
100 g Rosinen
1 tb Curry
1/4 tb Cayennepfeffer
2 tb Vollrohrzucker
200 g Saure Sahne
100 ml trockener Weisswein
50 g Haferflocken
3 tb Orangenschale; unbehandelt
3 tb Mandeln; gehackt
Die Sauerampferblaetter waschen, trocken schleudern und grob
zerteilen.
Die Haelfte des Wassers mit der Gemuesebruehe aufkochen. Die
Sauerampferblaetter dazugeben und ca. 3 Minuten kochen lassen. Dann
mit dem schneidstab des Handruehrgeraetes im Topf puerieren.
Das restliche Wasser, die Rosinen, die Haferflocken und die Gewuerze
dazu geben und alles bei milder Hitze 7 Minuten koecheln lassen, bis
die Suppe saemig wird. Die saure Sahne und den Weisswein dazugeben und
noch etwas durchziehen lassen.
Die Mandeln in einer trockenen Pfanne roesten und kurz vor dem
Servieren ueber die Suppe streuen.
Am naechsten Tag schmeckt die Suppe noch besser, weil die Rosinen dann
gut durchgezogen sind.
Unsere Tipps:
Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry, Grünes Laos Curry oder
Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!
Menge: 4 Portionen
100 g Junge Sauerampferblaetter
900 ml ;Wasser
2 tb Gekoernte Gemuesebruehe
100 g Rosinen
1 tb Curry
1/4 tb Cayennepfeffer
2 tb Vollrohrzucker
200 g Saure Sahne
100 ml trockener Weisswein
50 g Haferflocken
3 tb Orangenschale; unbehandelt
3 tb Mandeln; gehackt
Die Sauerampferblaetter waschen, trocken schleudern und grob
zerteilen.
Die Haelfte des Wassers mit der Gemuesebruehe aufkochen. Die
Sauerampferblaetter dazugeben und ca. 3 Minuten kochen lassen. Dann
mit dem schneidstab des Handruehrgeraetes im Topf puerieren.
Das restliche Wasser, die Rosinen, die Haferflocken und die Gewuerze
dazu geben und alles bei milder Hitze 7 Minuten koecheln lassen, bis
die Suppe saemig wird. Die saure Sahne und den Weisswein dazugeben und
noch etwas durchziehen lassen.
Die Mandeln in einer trockenen Pfanne roesten und kurz vor dem
Servieren ueber die Suppe streuen.
Am naechsten Tag schmeckt die Suppe noch besser, weil die Rosinen dann
gut durchgezogen sind.
Unsere Tipps:
Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry, Grünes Laos Curry oder
Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!