Sauerampfervichyssoise
Menge: 4 Portionen
2 tb Butter
2 Junge Lauchstengel
-- in duenne Raedli
1 Knoblauchzehe; zerdrueckt
1 Junge Zwiebel; gehackt
8 Sauerampferblaetter
-- in breite Streifen
600 ml Gemuesebouillon
400 g Kartoffelpueree, ungesalzt
200 ml Nordische Sauermilch
100 ml Sauerrahm
;Pfeffer
;Salz
Zum Garnieren
Schnittlauch; geschnitten
Kerbel; geschnitten
Die Butter erwaermen, Lauch und Sauerampfer beigeben und bei milder
Hitze durchdaempfen, bis der Lauch zusammenfaellt. Mit Bouillon
abloeschen und so lange koecheln, bis der Lauch fast weich ist.
Kartoffelpueree dazugeben und ganz fein puerieren. Sauermilch und
Sauerrahm einruehren, eventuell nachwuerzen (gut wuerzen, wie bei
allen Suppen, die kalt gegessen werden). Kuehl stellen.
Vor dem Servieren mit Kraeuter garnieren.
Menge: 4 Portionen
2 tb Butter
2 Junge Lauchstengel
-- in duenne Raedli
1 Knoblauchzehe; zerdrueckt
1 Junge Zwiebel; gehackt
8 Sauerampferblaetter
-- in breite Streifen
600 ml Gemuesebouillon
400 g Kartoffelpueree, ungesalzt
200 ml Nordische Sauermilch
100 ml Sauerrahm
;Pfeffer
;Salz
Zum Garnieren
Schnittlauch; geschnitten
Kerbel; geschnitten
Die Butter erwaermen, Lauch und Sauerampfer beigeben und bei milder
Hitze durchdaempfen, bis der Lauch zusammenfaellt. Mit Bouillon
abloeschen und so lange koecheln, bis der Lauch fast weich ist.
Kartoffelpueree dazugeben und ganz fein puerieren. Sauermilch und
Sauerrahm einruehren, eventuell nachwuerzen (gut wuerzen, wie bei
allen Suppen, die kalt gegessen werden). Kuehl stellen.
Vor dem Servieren mit Kraeuter garnieren.