Sauerkirschsuppe mit Quark-Mohn-Klößchen
Menge: 6 Portionen
700 g Sauerkirschen
125 g Zucker
500 ml Sauerkirschsaft
1 ts Zimt
10 g Speisestärke
6 Scheib. Weizentoastbrot
250 g Magerquark
1 Vanilleschote
30 g Butter oder Margarine
30 g Puderzucker
2 Eier
2 Eigelb
1 tb Zitronensaft
20 g Mohn, gem.
1 tb Salz
Melisse zum Garnieren
Sauerkirschen waschen, entstielen und entsteinen. Zucker mit
Kirschsaft und Zimt auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12
aufkochen. Stärke mit 2 EL kaltem Wasser anrühren, in den
Kirschsaft einrühren, 3 Min. auf 0 kochen lassen.
Sauerkirschen dazugeben. Suppe völlig erkalten lassen.
Toastbrot entrinden und im Mixer fein zerkrümeln. Quark in
einem Geschirrtuch ausdrucken. Vanilleschote längs
halbieren, Mark auskratzen, Schote aufbewahren.
Butter oder Margarine mit den Schneebesen zum Handrührgerät
cremig rühren. Puderzucker und Vanillemark unterrühren. Nach
und nach die Eier, Quark, Zitronensaft, Toastkrümel und Mohn
unterrühren. Die Masse mindestens 1 Stunde kühl stellen.
1 l Wasser mit Salz und Vanilleschote zum Kochen bringen.
Aus der Klößchenmasse mit zwei Eßlöffeln 18 ovale glatte
Klößchen formen und ins kochende Wasser gleiten lassen. 10
Min. auf 1/2 oder Automatik-Kochstelle 3 - 4 garen. Mit
einer Schaumkelle herausnehmen.
Sauerkirschsuppe in Tellern anrichten und die Klößchen
dazugeben. Mit Melisse garnieren.
Menge: 6 Portionen
700 g Sauerkirschen
125 g Zucker
500 ml Sauerkirschsaft
1 ts Zimt
10 g Speisestärke
6 Scheib. Weizentoastbrot
250 g Magerquark
1 Vanilleschote
30 g Butter oder Margarine
30 g Puderzucker
2 Eier
2 Eigelb
1 tb Zitronensaft
20 g Mohn, gem.
1 tb Salz
Melisse zum Garnieren
Sauerkirschen waschen, entstielen und entsteinen. Zucker mit
Kirschsaft und Zimt auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12
aufkochen. Stärke mit 2 EL kaltem Wasser anrühren, in den
Kirschsaft einrühren, 3 Min. auf 0 kochen lassen.
Sauerkirschen dazugeben. Suppe völlig erkalten lassen.
Toastbrot entrinden und im Mixer fein zerkrümeln. Quark in
einem Geschirrtuch ausdrucken. Vanilleschote längs
halbieren, Mark auskratzen, Schote aufbewahren.
Butter oder Margarine mit den Schneebesen zum Handrührgerät
cremig rühren. Puderzucker und Vanillemark unterrühren. Nach
und nach die Eier, Quark, Zitronensaft, Toastkrümel und Mohn
unterrühren. Die Masse mindestens 1 Stunde kühl stellen.
1 l Wasser mit Salz und Vanilleschote zum Kochen bringen.
Aus der Klößchenmasse mit zwei Eßlöffeln 18 ovale glatte
Klößchen formen und ins kochende Wasser gleiten lassen. 10
Min. auf 1/2 oder Automatik-Kochstelle 3 - 4 garen. Mit
einer Schaumkelle herausnehmen.
Sauerkirschsuppe in Tellern anrichten und die Klößchen
dazugeben. Mit Melisse garnieren.