Saure Suppe Bozner Art
Menge: 4 Portionen
600 g kuechenfertige Kutteln; (*)
3 tb Oel
2 tb Mehl
1 l Fleischbruehe
1 sm Zwiebel
2 Gewuerznelken
2 Lorbeerblaetter
1 unbehandelte Zitronenschale
1 Knoblauchzehe
Weinessig
;Salz
;Pfeffer
Oel in einem Topf erhitzen, Mehl hineinsieben und unter Ruehren
hellbraun werden lassen. Die Bruehe dann angiessen, dabei staendig ruehren,
damit sich keine Kluempchen bilden.
In einer kleinen Pfanne die feingehackte Zwiebel und die Knoblauchzehe
glasen, zusammen mit Gewuerznelken, Lorbeerblaetter und Zitronenschale
in die Bruehe geben. Kutteln zugeben und gut durchkochen lassen, bis die
Kutteln wirklich auf der Zunge zergehen. Anschliessend mit Salz, Essig und
Pfeffer abschmecken.
(*) also gesaeubert, mit Essig und Zitronensaft abgerieben und etwa eine
Stunde vorgekocht.
Menge: 4 Portionen
600 g kuechenfertige Kutteln; (*)
3 tb Oel
2 tb Mehl
1 l Fleischbruehe
1 sm Zwiebel
2 Gewuerznelken
2 Lorbeerblaetter
1 unbehandelte Zitronenschale
1 Knoblauchzehe
Weinessig
;Salz
;Pfeffer
Oel in einem Topf erhitzen, Mehl hineinsieben und unter Ruehren
hellbraun werden lassen. Die Bruehe dann angiessen, dabei staendig ruehren,
damit sich keine Kluempchen bilden.
In einer kleinen Pfanne die feingehackte Zwiebel und die Knoblauchzehe
glasen, zusammen mit Gewuerznelken, Lorbeerblaetter und Zitronenschale
in die Bruehe geben. Kutteln zugeben und gut durchkochen lassen, bis die
Kutteln wirklich auf der Zunge zergehen. Anschliessend mit Salz, Essig und
Pfeffer abschmecken.
(*) also gesaeubert, mit Essig und Zitronensaft abgerieben und etwa eine
Stunde vorgekocht.