Schweinerippchensuppe, langsam gekochte, mit Möhren
Menge: 4 Portionen
400 g Schweinerippchen
400 g Moehren
2 Tomaten
1 1/2 l Wasser
2 ts Salz
3 tb Weisswein
;Pfeffer a.d.M.
Die Schweinerippchen von allem ueberfluessigen Fett saeubern und in Stuecke
von 3,5 cm Laenge hacken; die Moehren schraeg in Stuecke von etwa der
gleichen Laenge schneiden. Die Tomaten vierteln.
Die Schweinerippchen mit dem Wasser zum Kochen bringen und auf mittlerem
Feuer etwa 30 Minuten koecheln, dabei aufsteigende Unreinheiten mit dem
Schaumloeffel abschoepfen. Moehren, Tomaten, Salz und Pfeffer zufuegen,
nochmals aufkochen und weitere 1 1/4 Stunden ganz sanft koecheln lassen. Zum
Schluss den Wein unterruehren, abschmecken und gleich auftragen.
Dieses Rezept stammt aus der Zeit, als die chinesische Kulturrevolution auf
ihrem Hoehepunkt war. Haben Sie bemerkt, dass weder Bruehe noch Glutamat
verwendet werden?
Menge: 4 Portionen
400 g Schweinerippchen
400 g Moehren
2 Tomaten
1 1/2 l Wasser
2 ts Salz
3 tb Weisswein
;Pfeffer a.d.M.
Die Schweinerippchen von allem ueberfluessigen Fett saeubern und in Stuecke
von 3,5 cm Laenge hacken; die Moehren schraeg in Stuecke von etwa der
gleichen Laenge schneiden. Die Tomaten vierteln.
Die Schweinerippchen mit dem Wasser zum Kochen bringen und auf mittlerem
Feuer etwa 30 Minuten koecheln, dabei aufsteigende Unreinheiten mit dem
Schaumloeffel abschoepfen. Moehren, Tomaten, Salz und Pfeffer zufuegen,
nochmals aufkochen und weitere 1 1/4 Stunden ganz sanft koecheln lassen. Zum
Schluss den Wein unterruehren, abschmecken und gleich auftragen.
Dieses Rezept stammt aus der Zeit, als die chinesische Kulturrevolution auf
ihrem Hoehepunkt war. Haben Sie bemerkt, dass weder Bruehe noch Glutamat
verwendet werden?