Selleriecreme-Suppe

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Selleriecreme-Suppe

Beitragvon koch » Di 3. Mai 2016, 22:04

Selleriecreme-Suppe

Menge: 4 Portionen

300 g Sellerie
200 g Kartoffeln
1 tb Margarine oder Butter
1 Zwiebel
1/2 l Gemüsebrühe (Instant)
1 ts Zitronensaft
4 sl Toastbrot
1 Knoblauchzehe
1 B. (200 g) Schmand oder
Crème fraîche
Kresse

Sellerie und Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden. Zwiebelwürfel
in heißem Fett auf 2 oder Automatik-Kochstelle 4 - 5 andünsten,
Sellerie und Kartoffeln zugeben, andünsten, mit Brühe und Zitronensaft
ablöschen. Aufkochen, auf 1 oder Automatik-Kochstelle 4 - 5 im
geschlossenen Topf 30 Min. kochen.

Inzwischen Brot toasten, mit halbierter Knoblauchzehe einreiben,
beliebige Formen ausstechen oder in kleine Würfel schneiden.

Das gekochte, abgekühlte Gemüse im Mixer oder mit dem Schneidstab
des Handrührgerätes pürieren. Nach Belieben durch ein Sieb streichen,
in den Topf zurückgeben. Schmand oder Crème fraîche zufügen, nochmals
erhitzen. Die Suppe in vorgewärmte Tassen oder Teller füllen, mit
Toaststückchen belegen, mit Kresse garnieren.

Tip: Die Suppe kann schon am Vortag zubereitet werden. Im
Kühlschrank aufbewahren, kurz vor dem Servieren erwärmen.

22 g Eiweiß, 45 g Fett, 117 g Kohlenhydrate, 4193 kJ, 1001 kcal.

Zusatz :

: Zubereitungszeit

: 60 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast