Spinat-Ricotta-Baellchen mit Parmesan (Malfatti)
Menge: 4 Portionen
500 g Blattspinat
200 g Ricotta
1 tb Mehl
1 Ei
1 Eigelb
;Salz
;Pfeffer
Muskatnuss; frisch gerieben
150 g Butter
50 g Parmesan; frisch gerieben
Basilikum
Den Spinat putzen, waschen und bei mittlerer Hitze in einem Topf
zusammenfallen lassen. Kurz abschrecken und sehr gut ausdruecken,
dann mit einem Messer fein hacken.
Spinat, Ricotta, Mehl, Ei und Eigelb verruehren und mit Salz, Pfeffer
und Muskat wuerzen. Salzwasser zum Kochen bringen. Mit einem
Teeloeffel kleine Nocken von der Ricottamasse abstechen und mit
nassen Haenden zu Kugeln formen. Portionsweise in das kochende Wasser
geben und 5-10 Minuten ziehen lassen: die Ricotta-Baellchen sollen an
der Oberflaeche schwimmen. Die Butter einmal in einem kleinen Topf
aufschaeumen lassen und von der Herdplatte nehmen.
Spinat-Ricotta-Baellchen mit der Schaumkelle aus dem Wasser heben und
auf Kuechenpapier gut abtropfen lassen. Auf einer Platte anrichten,
mit Butter uebergiessen, mit Parmesan bestreuen und mit Basilikum
garnieren. Sofort servieren. Man kann die Baellchen auch am Vortag
herstellen und garen. Baellchen dann in dem auf 100oC vorgeheizten
Backofen 5 Minuten aufwaermen und mit Butter uebergiessen.
Menge: 4 Portionen
500 g Blattspinat
200 g Ricotta
1 tb Mehl
1 Ei
1 Eigelb
;Salz
;Pfeffer
Muskatnuss; frisch gerieben
150 g Butter
50 g Parmesan; frisch gerieben
Basilikum
Den Spinat putzen, waschen und bei mittlerer Hitze in einem Topf
zusammenfallen lassen. Kurz abschrecken und sehr gut ausdruecken,
dann mit einem Messer fein hacken.
Spinat, Ricotta, Mehl, Ei und Eigelb verruehren und mit Salz, Pfeffer
und Muskat wuerzen. Salzwasser zum Kochen bringen. Mit einem
Teeloeffel kleine Nocken von der Ricottamasse abstechen und mit
nassen Haenden zu Kugeln formen. Portionsweise in das kochende Wasser
geben und 5-10 Minuten ziehen lassen: die Ricotta-Baellchen sollen an
der Oberflaeche schwimmen. Die Butter einmal in einem kleinen Topf
aufschaeumen lassen und von der Herdplatte nehmen.
Spinat-Ricotta-Baellchen mit der Schaumkelle aus dem Wasser heben und
auf Kuechenpapier gut abtropfen lassen. Auf einer Platte anrichten,
mit Butter uebergiessen, mit Parmesan bestreuen und mit Basilikum
garnieren. Sofort servieren. Man kann die Baellchen auch am Vortag
herstellen und garen. Baellchen dann in dem auf 100oC vorgeheizten
Backofen 5 Minuten aufwaermen und mit Butter uebergiessen.