Süss sauer marinierter Lachs auf Wurzeljulienne

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Süss sauer marinierter Lachs auf Wurzeljulienne

Beitragvon koch » Di 3. Mai 2016, 17:30

Süss sauer marinierter Lachs auf Wurzeljulienne

Menge: 2 Portionen

1 Zwiebel
10 g Butter
1 tb Zucker
3 tb Rotweinessig
1/2 l Gemuesebruehe aus dem Glas
1/2 Lorbeerblatt
2 Wacholderbeeren
1 Nelke
300 g roher Lachs
1 sm Moehre
1 sm Stueck Knollensellerie
1 duenne Lauchstange
1 tb Oel
1/8 l Sahne
feinwuerziger Rotweinessig;
-- einige Spritzer
1 tb Petersilie; frisch gehackte

Die Zwiebel schaelen, halbieren, quer in Streifen schneiden und in der
Butter glasig duensten. Mit Zucker bestreuen und mit Essig und Bruehe
abloeschen. Seien Sie beim Essigkauf waehlerisch, es gibt enorme
Geschmacksunterschiede, die sich dann beim Kochen absolut bemerkbar
machen. Die Gewuerze dazugeben, 10 Minuten bei schwacher Hitze koecheln
lassen, dann kalt stellen.

Das Lachsfilet in zwei Portionen teilen, in eine Form legen und mit der
Marinade begiessen. Mindestens eine Stunde kalt durchziehen lassen.

Moehre und Sellerie schaelen, den Lauch halbieren, gruendlich waschen und
alles in feine Julienne schneiden. So bezeichnet der Profi zuendholzlange
und -dicke Staebchen. Mit einem grossen, scharfen Messer geht das ganz
einfach, auch fuer Laien. Das Gemuese im Oel anduensten.

Die Fischportion aus der Marinade heben und die Fluessigkeit durch ein
Sieb giessen. Die Haelfte der Marinade zum Kochen bringen und das Gemuese
darin in wenigen Minuten bissfest kochen. Die andere Haelfte in eine
Sauteuse geben und um die Haelfte einkochen lassen. Eine Sauteuse ist ein
besonderer Topf, mit einem dicken Boden mit einem nach oben weiter
werdenden Rand. Sie eignet sich besonders gut zum Einkochen von Saucen.
Die Sahne in den reduzierten Sud geben. Mit Salz, Pfeffer und Essig
abschmecken und erneut einkochen lassen, bis die Sauce eine saemige
Konsistenz hat Nun den Fisch hineinlegen und bei schwacher Hitze in fuenf
bis sechs Minuten garen.

Die Lachsstuecke aus dem Sud heben und auf zwei Teller anrichten. Die
abgetropften Gemuesejulienne darauf verteilen und mit der Sauce
uebergiessen. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Im Winter serviere ich das Gericht heiss - im Sommer schmeckt es auch
abgekuehlt koestlich. Anstelle von Lachs kann man auch Lachsforelle nehmen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast