Suppe mit knusprigem Teigdeckel
Menge: 4 Portionen
1 Pk. TK-Blaetterteig
400 g Egerlinge
2 tb Butter
;Salz
Schwarzer Pfeffer; f.a.d.M.
1 bn Petersilie
60 g Geriebener Kaese;
-- Grana Padano
3 Eigelb
1 tb Zitronensaft
1 l Huehnerbruehe
Den Blaetterteig auftauen. In der Zwischenzeit die Egerlinge in Scheiben
schneiden, Petersilie waschen, trocknen und kleinhacken, Kaese reiben.
Huehnerbruehe erwaermen. Backofen auf 200 Grad vorwaermen.
Die Egerlinge in der Butter anduensten, salzen und pfeffern. Die Pilze in
ofenfeste Schaelchen verteilen. Die gehackte Petersilie mit dem gerieben
Kaese, 2/3 der Eigelben und dem Zitronensaft in einem Topf vermischen.
Die heisse Huehnerbruehe langsam zugiessen, dabei staendig ruehren.
Aufkochen, ueber die Pilze giessen.
Teig ausrollen, Deckel fuer die Schaelchen ausschneiden Mit Ei auf den Rand
kleben, aus den Teigresten kleine Pilze ausstechen, Deckel damit
verzieren. Mit Ei bestreichen. bei 200 Grad 12 bis 15 Minuten goldgelb
backen.
Menge: 4 Portionen
1 Pk. TK-Blaetterteig
400 g Egerlinge
2 tb Butter
;Salz
Schwarzer Pfeffer; f.a.d.M.
1 bn Petersilie
60 g Geriebener Kaese;
-- Grana Padano
3 Eigelb
1 tb Zitronensaft
1 l Huehnerbruehe
Den Blaetterteig auftauen. In der Zwischenzeit die Egerlinge in Scheiben
schneiden, Petersilie waschen, trocknen und kleinhacken, Kaese reiben.
Huehnerbruehe erwaermen. Backofen auf 200 Grad vorwaermen.
Die Egerlinge in der Butter anduensten, salzen und pfeffern. Die Pilze in
ofenfeste Schaelchen verteilen. Die gehackte Petersilie mit dem gerieben
Kaese, 2/3 der Eigelben und dem Zitronensaft in einem Topf vermischen.
Die heisse Huehnerbruehe langsam zugiessen, dabei staendig ruehren.
Aufkochen, ueber die Pilze giessen.
Teig ausrollen, Deckel fuer die Schaelchen ausschneiden Mit Ei auf den Rand
kleben, aus den Teigresten kleine Pilze ausstechen, Deckel damit
verzieren. Mit Ei bestreichen. bei 200 Grad 12 bis 15 Minuten goldgelb
backen.