Tafelspitzsuppe vom Almochsen mit Kaspressknödeln
Menge: 4 Portionen
Suppe
1 kg Tafelspitz
1 Bd. Wurzelwerk
1 Zwiebel
Pfefferkoerner; n. Geschmack
1 Lorbeerblatt
Liebstoeckl; nach Geschmack
;Salz, Pfeffer
Oel oder Schmalz
-- zum Anbraten
Knoedel
4 Altbackene Semmeln
-- in Wuerfel geschnitten
1/8 l Milch
1 Zwiebel; gehackt
1 tb Butter
150 g Speckiger Graukaese;gerieben
150 g Bierkaese; gerieben
2 Eier
;Salz, Pfeffer
;Muskatnuss; gerieben
Broesel
Butter; zum Braten
Den Tafelspitz salzen, pfeffern und auf allen Seiten scharf anbraten,
dann das kleingeschnittene Wurzelwerk und die Zwiebel dazugeben und
kurz mitroesten, mit Wasser auffuellen und die Gewuerze dazugeben.
Nach dem Aufkochen auf kleiner Flamme koecheln lassen, bis das
Fleisch weich ist; dann die Suppe abseihen.
Will man das Fleisch spaeter weiterverwenden, sollte man es in ein
Gefaess mit kaltem Wasser legen - so bleibt es fuer einige Zeit
schoen zart.
Fuer die Knoedel die Semmelwuerfel mit Milch uebergiessen. Die
Zwiebel in Butter anschwitzen und mit dem geriebenen Kaese und den
Eiern gut vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss wuerzen. Aus
der Masse Laibchen formen, in Broeseln wenden und beidseitig in
Butter braten.
Diese Suppe kann zusammen mit dem Fleisch auch als Hauptgericht
serviert werden.
Menge: 4 Portionen
Suppe
1 kg Tafelspitz
1 Bd. Wurzelwerk
1 Zwiebel
Pfefferkoerner; n. Geschmack
1 Lorbeerblatt
Liebstoeckl; nach Geschmack
;Salz, Pfeffer
Oel oder Schmalz
-- zum Anbraten
Knoedel
4 Altbackene Semmeln
-- in Wuerfel geschnitten
1/8 l Milch
1 Zwiebel; gehackt
1 tb Butter
150 g Speckiger Graukaese;gerieben
150 g Bierkaese; gerieben
2 Eier
;Salz, Pfeffer
;Muskatnuss; gerieben
Broesel
Butter; zum Braten
Den Tafelspitz salzen, pfeffern und auf allen Seiten scharf anbraten,
dann das kleingeschnittene Wurzelwerk und die Zwiebel dazugeben und
kurz mitroesten, mit Wasser auffuellen und die Gewuerze dazugeben.
Nach dem Aufkochen auf kleiner Flamme koecheln lassen, bis das
Fleisch weich ist; dann die Suppe abseihen.
Will man das Fleisch spaeter weiterverwenden, sollte man es in ein
Gefaess mit kaltem Wasser legen - so bleibt es fuer einige Zeit
schoen zart.
Fuer die Knoedel die Semmelwuerfel mit Milch uebergiessen. Die
Zwiebel in Butter anschwitzen und mit dem geriebenen Kaese und den
Eiern gut vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss wuerzen. Aus
der Masse Laibchen formen, in Broeseln wenden und beidseitig in
Butter braten.
Diese Suppe kann zusammen mit dem Fleisch auch als Hauptgericht
serviert werden.