Taramasalata
Menge: 4 Portionen
60 g Geraeucherter Rogen
-- vom Kabeljau (=Dorsch,
-- lat.: Gadus morrhua)
6 Scheibe Weissbrot; o.
- Fladenbrot
1 sm Zwiebel
-- (alternativ) Knoblauch
1 Zitrone
6 tb Olivenoel
Schwarze Oliven
Petersilie
Brot (Rinde eventuell entfernt, wird dann heller) in Wasser einweichen.
Wasser aus dem Brot ausdruecken.
Zwiebel feinhacken und Zitrone auspressen.
Kabeljau-Rogen oeffnen und das Innere in eine Kuechenmaschine fuellen.
Brot, Zwiebel und Zitronensaft zum Rogen geben. Alles verruehren (lassen)
bis eine cremige Masse entsteht. Waehrend des Ruehrens tropfenweise das
Olivenoel einbringen.
Vor dem Servieren kalt stellen.
Mit gehackter Petersilie und Oliven garnieren.
Zum Dippen frisches Fladenbrot reichen und/oder rohes Gemuese.
Falls im voraus zubereitet, 20 min. vor dem Servieren aus dem Kuehlschrank
nehmen.
Einige Ergaenzungen von Marko Kekemenis:
Frage: Ich komme mit Deinem Rezept nicht ganz klar: Rogen vom Kabeljau, es
ist doch so was aehnlich wie Kaviar, also kleine Eier. Diese noch oeffnen
?!
Marko: Ja, genau: Kleine Eier in einem 'Eierbeutel'.
Frage: Oder wird der gesamte 'Eierbeutel' geraeuchert ?
Marko: Du kaufst den gesamten, geraeucherten 'Eierbeutel' (oder Teile
davon) mit den darin enthaltenen Eierchen. Falls der 'Eierbeutel'
geschlossen ist (in diesem Fall hast Du ihn Dir nicht teilen lassen), musst
Du ihn oeffnen und die vielen kleinen Eier herausschaelen, z.B. mit einem
Loeffel. Den darauf geleerten Eierbeutel kannst Du dann entsorgen.
Menge: 4 Portionen
60 g Geraeucherter Rogen
-- vom Kabeljau (=Dorsch,
-- lat.: Gadus morrhua)
6 Scheibe Weissbrot; o.
- Fladenbrot
1 sm Zwiebel
-- (alternativ) Knoblauch
1 Zitrone
6 tb Olivenoel
Schwarze Oliven
Petersilie
Brot (Rinde eventuell entfernt, wird dann heller) in Wasser einweichen.
Wasser aus dem Brot ausdruecken.
Zwiebel feinhacken und Zitrone auspressen.
Kabeljau-Rogen oeffnen und das Innere in eine Kuechenmaschine fuellen.
Brot, Zwiebel und Zitronensaft zum Rogen geben. Alles verruehren (lassen)
bis eine cremige Masse entsteht. Waehrend des Ruehrens tropfenweise das
Olivenoel einbringen.
Vor dem Servieren kalt stellen.
Mit gehackter Petersilie und Oliven garnieren.
Zum Dippen frisches Fladenbrot reichen und/oder rohes Gemuese.
Falls im voraus zubereitet, 20 min. vor dem Servieren aus dem Kuehlschrank
nehmen.
Einige Ergaenzungen von Marko Kekemenis:
Frage: Ich komme mit Deinem Rezept nicht ganz klar: Rogen vom Kabeljau, es
ist doch so was aehnlich wie Kaviar, also kleine Eier. Diese noch oeffnen
?!
Marko: Ja, genau: Kleine Eier in einem 'Eierbeutel'.
Frage: Oder wird der gesamte 'Eierbeutel' geraeuchert ?
Marko: Du kaufst den gesamten, geraeucherten 'Eierbeutel' (oder Teile
davon) mit den darin enthaltenen Eierchen. Falls der 'Eierbeutel'
geschlossen ist (in diesem Fall hast Du ihn Dir nicht teilen lassen), musst
Du ihn oeffnen und die vielen kleinen Eier herausschaelen, z.B. mit einem
Loeffel. Den darauf geleerten Eierbeutel kannst Du dann entsorgen.