Tartara - Italienischer Kräuterflan
Menge: 12 Portionen
3/4 l Schlagshne
1/4 l Milch
;Salz
KRAEUTERSTRAEUSSCHEN
1 Rosmarinzweig
2 Lorbeerblaetter, frisch
1 Salbeiblatt, frisch
2 Petersilienstengel
AUSSERDEM
Rosmarinnadeln, einige
3 tb Petersilie, glatt
2 Salbeiblaetter, frisch
2 Lorbeerblaetter
1 sm Zwiebel
1 Knoblauchzehe
80 g Butter
Weisser Pfeffer
Muskatnuss
6 Eier (L)
50 g Parmesan; frisch gerieben
Fett fuer die Form
500 g Rosa Champignons, gross
Schlagsahne und Milch mit einer Prise Salz zum Kochen bringen. Das
Kraeuterstraeusschen dazugeben, die Sahne-Milch 30 Minuten im offenen
Topf kochen lassen, dann das Kraeuterstraeusschen herausnehmen und
wegwerfen. Rosmarinnadeln, 1/3 der Petersilie und Salbei fein hacken,
Lorbeerblaetter im Moerser zerstossen. Zwiebel und Knoblauch pellen,
fein wuerfeln und in 1/4 der Butter anduensten. Die vorbereiteten
Kraeuter dazugeben und kurz duensten. Mit der Sahne-Milch verruehren.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen. Die Eier trennen, die
Sahne-Milch vom Herd nehmen und mit dem Eigelb verruehren. Die
Eiersahne auf der ausgeschalteten Herdplatte unter Ruehren saemig
werden lassen, evt. in eine grosse Schuessel umfuellen. Das Eiweiss
steif schlagen, zuerst den Parmesan, dann den Eischnee mit einem
Schneebesen unter die Masse ruehren. In eine ausgefettete flache,
feuerfeste Form (2 l Inhalt) giessen. Die Saftpfanne mit heissem
Wasser fuellen, die Form hineinstellen und die Tartara auf der 2.
Schiene von unten im vorgeheizten Ofen bei 175-200oC 25-30 Minuten
garen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Pilze putzen, wenn noetig
waschen und in Scheiben schneiden. In der restlichen Butter eine
Minute von jeder Seite braten. Mit Salz, Pfeffer und der restlichen
gehackten Petersilie bestreuen. Die Tartara in Stuecke schneiden und
zu den Pilzen servieren.
Menge: 12 Portionen
3/4 l Schlagshne
1/4 l Milch
;Salz
KRAEUTERSTRAEUSSCHEN
1 Rosmarinzweig
2 Lorbeerblaetter, frisch
1 Salbeiblatt, frisch
2 Petersilienstengel
AUSSERDEM
Rosmarinnadeln, einige
3 tb Petersilie, glatt
2 Salbeiblaetter, frisch
2 Lorbeerblaetter
1 sm Zwiebel
1 Knoblauchzehe
80 g Butter
Weisser Pfeffer
Muskatnuss
6 Eier (L)
50 g Parmesan; frisch gerieben
Fett fuer die Form
500 g Rosa Champignons, gross
Schlagsahne und Milch mit einer Prise Salz zum Kochen bringen. Das
Kraeuterstraeusschen dazugeben, die Sahne-Milch 30 Minuten im offenen
Topf kochen lassen, dann das Kraeuterstraeusschen herausnehmen und
wegwerfen. Rosmarinnadeln, 1/3 der Petersilie und Salbei fein hacken,
Lorbeerblaetter im Moerser zerstossen. Zwiebel und Knoblauch pellen,
fein wuerfeln und in 1/4 der Butter anduensten. Die vorbereiteten
Kraeuter dazugeben und kurz duensten. Mit der Sahne-Milch verruehren.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen. Die Eier trennen, die
Sahne-Milch vom Herd nehmen und mit dem Eigelb verruehren. Die
Eiersahne auf der ausgeschalteten Herdplatte unter Ruehren saemig
werden lassen, evt. in eine grosse Schuessel umfuellen. Das Eiweiss
steif schlagen, zuerst den Parmesan, dann den Eischnee mit einem
Schneebesen unter die Masse ruehren. In eine ausgefettete flache,
feuerfeste Form (2 l Inhalt) giessen. Die Saftpfanne mit heissem
Wasser fuellen, die Form hineinstellen und die Tartara auf der 2.
Schiene von unten im vorgeheizten Ofen bei 175-200oC 25-30 Minuten
garen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Pilze putzen, wenn noetig
waschen und in Scheiben schneiden. In der restlichen Butter eine
Minute von jeder Seite braten. Mit Salz, Pfeffer und der restlichen
gehackten Petersilie bestreuen. Die Tartara in Stuecke schneiden und
zu den Pilzen servieren.