Türkischer Aubergine-/Tomatensalat
Menge: 2 Portionen
3 mittl. Tomaten
1/2 mittl. Aubergine
1 sm Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 tb Tomatenmark
frische oder getrocknete Kraeuter (ich bevorzuge hier Oregano, Basilikum
und grossblaettrige Petersilie) feingehackt, zusammen ca. 2 geh. El.
Pfeffer, Salz, ein winziger Schuss Worschester-Sauce, je ein Tl. Oel und
milder Essig - besser geeignet ist Balsamessig.
Zubereitung: Die Aubergine im vorgeheizten Backofen (200 Grad) ca. 5
Minuten backen. Eine Tuerkin gab mir diesen Tip, um die Bitterstoffe in den
Aubergine abzumildern. Wer die Aubergine allerdings schon mit Salz bestreut
und ziehen lassen hat, kann sich das backen sparen - hat den selben Effekt.
Die Aubergine wuerfeln und *ganz, ganz* kleinhacken - fast schon "Mus".
Die Tomaten kurz in kochendem Wasser ueberbruehen, haeuten, Inneres
entfernen - einschliesslich Kernwaenden - und ebenfalls *ganz, ganz*
kleinhacken. Knoblauch und Zwiebel auch *ganz, ganz* kleinhacken.
Tomaten- und Aubergine-"Mus" mit den kleingehackten Zwiebeln, Knoblauch,
Kraeutern und Tomatenmark mischen. Letzteres ist fast immer noetig, da die
Tomaten in unseren Breiten allzu selten wirklich noch nach Tomate
schmecken.
Jetzt den Salat vorsichtig mit Pfeffer, Salz und Worschester-Sauce
abschmecken. Vorsichtig deswegen weil der Salat je nach Qualitaet und Art
der Zwiebel und des Knoblauchs schon recht scharf sein kann - scharf soll
er ja auch sein, dieser Salat, da Leckerschmecker aber verschieden
sind.... Zuletzt Essig und Oel gut unterruehren. Den Salat eine halbe
Stunde im Kuehl- schrank ziehen lassen, vor dem Servieren noch einmal gut
durchruehren und evtl. noch mit einer Prise(!) Zucker abschmecken.
(schoene Vorspeise mit ein wenig Fladenbrot und Butter)
Menge: 2 Portionen
3 mittl. Tomaten
1/2 mittl. Aubergine
1 sm Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 tb Tomatenmark
frische oder getrocknete Kraeuter (ich bevorzuge hier Oregano, Basilikum
und grossblaettrige Petersilie) feingehackt, zusammen ca. 2 geh. El.
Pfeffer, Salz, ein winziger Schuss Worschester-Sauce, je ein Tl. Oel und
milder Essig - besser geeignet ist Balsamessig.
Zubereitung: Die Aubergine im vorgeheizten Backofen (200 Grad) ca. 5
Minuten backen. Eine Tuerkin gab mir diesen Tip, um die Bitterstoffe in den
Aubergine abzumildern. Wer die Aubergine allerdings schon mit Salz bestreut
und ziehen lassen hat, kann sich das backen sparen - hat den selben Effekt.
Die Aubergine wuerfeln und *ganz, ganz* kleinhacken - fast schon "Mus".
Die Tomaten kurz in kochendem Wasser ueberbruehen, haeuten, Inneres
entfernen - einschliesslich Kernwaenden - und ebenfalls *ganz, ganz*
kleinhacken. Knoblauch und Zwiebel auch *ganz, ganz* kleinhacken.
Tomaten- und Aubergine-"Mus" mit den kleingehackten Zwiebeln, Knoblauch,
Kraeutern und Tomatenmark mischen. Letzteres ist fast immer noetig, da die
Tomaten in unseren Breiten allzu selten wirklich noch nach Tomate
schmecken.
Jetzt den Salat vorsichtig mit Pfeffer, Salz und Worschester-Sauce
abschmecken. Vorsichtig deswegen weil der Salat je nach Qualitaet und Art
der Zwiebel und des Knoblauchs schon recht scharf sein kann - scharf soll
er ja auch sein, dieser Salat, da Leckerschmecker aber verschieden
sind.... Zuletzt Essig und Oel gut unterruehren. Den Salat eine halbe
Stunde im Kuehl- schrank ziehen lassen, vor dem Servieren noch einmal gut
durchruehren und evtl. noch mit einer Prise(!) Zucker abschmecken.
(schoene Vorspeise mit ein wenig Fladenbrot und Butter)