Überbackener junger Knoblauch

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Überbackener junger Knoblauch

Beitragvon koch » Mo 2. Mai 2016, 21:35

Überbackener junger Knoblauch

Menge: 4 Portionen

8 Junge Knoblauchknollen
1 lg Zweig Rosmarin
Kaltgepresstes Olivenoel
;Salz
;Schwarzer Pfeffer
4 lg Scheiben Weissbrot

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Zuerst den gruenen, etwa 10 cm langen Stiel des Knoblauchs knapp
ueber der Knolle abschneiden. Die aeusseren Haeute rundum viermal von
oben bis zum Wurzelansatz einschneiden. Die Haeute wie bei einer
Bluete nach aussen klappen, so dass die Zehen freigelegt sind; ein
Haeuten der jungen Knoblauchzehen eruebrigt sich.

Den Knoblauch in einen kleinen Braeter oder in eine feuerfeste Form
legen; sie sollen gerade hineinpassen, also kein zu grosses Geschirr
verwenden. Die Rosmarinnadeln darueberstreuen. Mit soviel Olivenoel
begiessen, dass der Boden der Form reichlich bedeckt und der
Knoblauch gut befeuchtet ist.

Den Knoblauch im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille 45 Minuten
backen; dabei einige Male mit Oel und Jus aus der Form uebergiessen.

Den Knoblauch aus dem Oel heben, etwas abtropfen lassen und in einer
vorgewaermten Schuessel anrichten. Mit Salz und grob gemahlenem
Pfeffer wuerzen (am besten loest man die Schraube der Pfeffermuehle,
dann erhaelt man grob gemahlenen Pfeffer).

Die Weissbrotscheiben halbieren und toasten. Einige Knoblauchzehen
daraufgeben, mit einer Gabel zerdruecken - und geniessen!

Tip: Gebackener junger Knoblauch schmeckt auch sehr gut zu
Grillgerichten oder zu kurz gebratenem Fleisch.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast