Vietnamesische Rindfleischsuppe (Pho)

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Vietnamesische Rindfleischsuppe (Pho)

Beitragvon koch » Mo 2. Mai 2016, 20:30

Vietnamesische Rindfleischsuppe (Pho)

Menge: 8 Portionen

250 Gramm Glasnudeln
10 Dose Rindsbouillon
2 Zwiebeln, in Scheiben
4 Scheiben frischer Ingwer, je 1 Zentimeter dick
2 Esslöffel Fischsauce (Nam Pla)
3 Knoblauchzehen, halbiert
2 Sternanissamen
1 Teelöffel Gewürznelken
500 Gramm Hüftsteak; in Streifen geschnitten
1 Kopf Römersalat; in Streifen
3 Lauchzwiebeln; dünne Scheiben
Zitronenachtel

Bringen Sie in einem großen Topf viel Wasser zum Kochen. Dann geben Sie die
Glasnudeln dazu, lassen sie ziehen bis sie weich sind (etwa 15 Minuten) und
gießen die Nudeln durch ein Sieb. Anschließend schrecken Sie die Glasnudeln
mit kaltem Wasser ab (damit sie nicht weiter garen) und schneiden sie mit
einer Schere in 5 Zentimeter lange Stücke. Nun geben Sie die Glasnudeln in
eine Schüssel.

Bringen Sie jetzt In einem Suppentopf die Brühe mit dem Ingwer, den Zwiebeln,
dem Knoblauch, der Fischsauce, den Sternanis und den Nelken zum Kochen. Danach
lassen Sie den Topf etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitzezufuhr köcheln. Nach der
Kochzeit gießen Sie den Inhalt des ersten Topfes in einen anderen Topf durch
ein Sieb. Den Siebinhalt können Sie übrigens wegwerfen. Die Brühe bringen Sie
anschließend zum Kochen, nehmen ihn von der Kochstelle, geben Steakstreifen in
den Topf und lassen sie garziehen.

Jetzt richten Sie die Nudeln, den Salat, die Lauchzwiebel und die Zitronenachtel
in vorgewärmten Schalen auf dem Tisch an. Die heiße Suppe stellen Sie bitte in
einer Terrine in die Mitte. Jeder nimmt sich dann Nudeln, schöpft die Brühe und
das Fleisch darüber, garniert das Gericht mit Salat, Lauchzwiebel und schmeckt
es nach Wahl mit Zitrone ab.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast