Was-grade-da-ist Bohnensuppe
Menge: 2 Portionen
1 Zwiebel
Butter /Oel /Schmalz etc.
1 cn Baked Beans
200 g Hartwurtst: Cabanossi o. ae.
Bruehe nach Wahl (optional)
125 ml Creme Fraiche
Kraeuter
Die Zwiebel hacken und in einen Topf in etwas Fett anschwitzen. Bohnen
mitsamt der Tomaten-Pampe dazu. Mit der leeren Dose Bruehe,
Instant-Bruehe oder Wasser abmessen (soviel wie in eine Dose
reingeht), auch in den Topf. Kurz aufkochen lassen. Die Wuerste in
Scheiben schneiden, zur Suppe und mitkochen. Pikant abschmecken, d.
h. mit zumindest zu erahnender Schaerfe; beim Salz empfiehlt sich
Vorsicht -- die Bohnen und vor allem die Wurst bringen genug mit.
Wenn die Tomatenpampe sehr suess ist, kann ein Schuss Essig oder
Zitronensaft ganz nett sein. Auf Teller verteilen, auf jede Portion
noch einen Klecks Creme Fraiche und wenn vorhanden: Kraeuter,
servieren. Dazu: Brot.
Das ist das Grundrezept. Die Abwandelungs- und
Verfeinerungsmoeglichkeiten sind zahlreich: Mit der Zwiebel etwas
Speck und /oder Suppengemuese anschwitzen. Statt der Bruehe Rotwein
oder Bier zugiessen. Statt der Wuerste Bratenreste oder Schinken
verwenden. Und so weiter.
Menge: 2 Portionen
1 Zwiebel
Butter /Oel /Schmalz etc.
1 cn Baked Beans
200 g Hartwurtst: Cabanossi o. ae.
Bruehe nach Wahl (optional)
125 ml Creme Fraiche
Kraeuter
Die Zwiebel hacken und in einen Topf in etwas Fett anschwitzen. Bohnen
mitsamt der Tomaten-Pampe dazu. Mit der leeren Dose Bruehe,
Instant-Bruehe oder Wasser abmessen (soviel wie in eine Dose
reingeht), auch in den Topf. Kurz aufkochen lassen. Die Wuerste in
Scheiben schneiden, zur Suppe und mitkochen. Pikant abschmecken, d.
h. mit zumindest zu erahnender Schaerfe; beim Salz empfiehlt sich
Vorsicht -- die Bohnen und vor allem die Wurst bringen genug mit.
Wenn die Tomatenpampe sehr suess ist, kann ein Schuss Essig oder
Zitronensaft ganz nett sein. Auf Teller verteilen, auf jede Portion
noch einen Klecks Creme Fraiche und wenn vorhanden: Kraeuter,
servieren. Dazu: Brot.
Das ist das Grundrezept. Die Abwandelungs- und
Verfeinerungsmoeglichkeiten sind zahlreich: Mit der Zwiebel etwas
Speck und /oder Suppengemuese anschwitzen. Statt der Bruehe Rotwein
oder Bier zugiessen. Statt der Wuerste Bratenreste oder Schinken
verwenden. Und so weiter.